Hallo Andreas,

Andreas Saeger schrieb:
> pre...@openoffice.org wrote:
>> OpenOffice.org startet mit Version 3.2 ins Jahr 2010

> Ich will nur sagen, dass ich sehr enttäuscht bin und erst 3.2.1
> installieren kann weil sonst einige meiner täglich benutzten
> Datenbankformulare nicht mehr richtig funktionieren. Ja, ich habe den
> Fehler für RC2 gemeldet, ist als Regression erkannt und sofort gefixt
> aber dennoch nicht in 3.2RC3/4/5 übernommen worden (#108319)

Dieser Issue ist bisher weder bestätigt, noch als Regression erkannt.

oder ist ein Tippfehler in der Issue Nummer
> 
> Und dann noch diese unsägliche Verarschung der Community, dass
> stundenlang ausdiskutiert wird ob die gebündelte Version auf die Mirrors
> soll oder das einfache Officepaket und dann halt doch wieder gebündelt
> wird obwohl sich eine klare Mehrheit aus guten Gründen dafür
> ausgesprochen hat, nur noch das nackte Office zum Download anzubieten.

Ich weiß nicht, welche stundenlange Diskussion Du meinst? Warst Du
(Andreas) an der Diskussion beteiligt?

> Dieser Thread setzt diese völlig sinnlose Diskussion nun auch wieder
> fort (natürlich ist rpm64 nur ohne Java sinvoll).
> 
> Ich habe OOo viele Jahre lang ohne Java benutzt und es war gut. Ich habe
>  Serienbriefe mittels dBase/Calc/csv-Listen erstellen können, viele
> Makros in Basic und einen Add-On in Python geschrieben.

Base selber ist ohne JRE nicht nutzbar, Ferner sind die meisten
Assistenten ohne JRE nicht nutzbar.

Meines Wissens ist sogar für die Nutzung der Hilfe das JRE notwendig.

> So gut wie niemand braucht unbedingt OOo mit Java. Das Problem besteht
> darin, zu wissen wann man es doch braucht und wie einfach eine aktuelle
> JRE nachzuinstallieren und/oder zu aktivieren ist.

Das weiß aber der "normale" Nutzer in der Regel nicht.

Und am Ende entscheidet die Community, welche Versionen in Ihrer Sprache
getestet und freigegeben werden.

Und ja bei den 64 bit RPMs ist es aus Platzgründen auf den Mirrors bei
der Version mit JRE geblieben.

Gruß

Mechtilde



-- 
Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann
## http://de.openoffice.org
## Ansprechpartnerin für die deutschsprachige QA
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## Meine Seite http://www.mechtilde.de
## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an