Hallo Heiko,

Heiko Fischer schrieb:
> Hallo OOo-Gemeinde,
> 
> mit dem Update auf OOo 3.2.0 musste ich leider ein verändertes Verhalten
> von Listboxen feststellen, so dass Formulare die bis OOo 3.1.1
> fehlerfrei arbeiteten, nicht mehr funktionieren.

Ich muss erstmal feststellen, dass dies nicht generell gilt.

Ich nutze Formulare mit Listboxen seit einigen Jahren unverändert.

Nun zu Deinem Problem:
> 
> Ich benutze openoffice-bin auf einem Gentoo-System.

Selbst kompiliert, oder die von Gentoo bereitgestellten Binaries?
> Als Datenbank-Server kommt MySQL mit Anbindung über odbc zum Einsatz.

Hast Du schon mal einen der beiden anderen Konnektoren versucht?

JDBC oder der native MySQl-Connector?
> 
> Bisher habe ich mit folgenden Anweisungen gearbeitet die an das Ereignis
> "Modifiziert" gekoppelt sind:
> 
> oListBox_1.commit()
> oForm.updateRow()
> oListBox_2.refresh()
> oForm.reload()

Kannst Du bitte kurz beschreiben, was dieser Ausschnitt aus einem Makro
machen soll?
> 
> Unter OOo 3.2 wird beim ausführen von commit der ausgewählte Eintrag
> zurückgesetzt und die Listbox und auch das dazugehörige Datenfeld am
> Server ist leer.
s.o.

> 
> Ist da jemanden etwas bekannt das sich da etwas an der korrekten
> Vorgehensweise geändert hat oder ist das ein Fehler in dieser Version?

Zunächst müsste überprüft werden, ob dieses Problem auch in der Vanilla
Version von OpenOffice.org vorliegt. Dazu wird zumindest das Formular
mit dem gesamten Makro-Code benötigt.

Gruß

Mechtilde




-- 
Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann
## http://de.openoffice.org
## Ansprechpartnerin für die deutschsprachige QA
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## Meine Seite http://www.mechtilde.de
## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an