Hallo Stefan.
Vielen Dank für deine Antwort und den Hinweis auf die Veränderung der Standardvorlage, Dieser Hinweis war der einzig richtige und hat nach der Anweisung unter der ooo.wiki.de - Anleitung auch hervorragend geklappt. Alle anderen Hinweise waren wirklich nur für ein bereits aufgerufenes Dokument anwendbar und dann auch nur für eine Zelle, oder man musste vorab das gesamte Dokument erst einmal komplett markieren.
Noch einmal vielen Dank für deinen kompetenten Hinweis
Wolfgang

w.lin...@gmx.de
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: "Stefan Weigel" <swei...@openoffice.org>
An: <users@de.openoffice.org>
Gesendet: Donnerstag, 11. März 2010 17:54
Betreff: Re: [de-users] OoenOffice.org Calc


Hallo,

Am 11.03.2010 17:39, schrieb Hein Fuchte:
am 11.03.2010 11:39 schrieb Wolfgang Linden:
Wie kann man die Standardschrift-Zeichengrösse im Tabellendokument auf die Schriftgrösse 12 einstellen, damit diese Grösse standardmäßig immer beim öffnen eines neuen Dokuments für das gesamte Dokument voreingestellt ist.


F11 ->  Rechte Maustaste auf 'Standard' ->  Ändern ->  Schrift
->  Schriftgrad einstellen ->  OK

Sorry, aber das ist nicht die Antwort auf die Frage!

Denn auf diese Weise ändert sich die Standardschriftgröße nur im aktuellen Dokument. Es hat keine Auswirkung auf künftig neu erstellte Dokumente.

Um das zu erreichen, was Wolfgang will, muss er eine Standardvorlage für Tabellendokumente erstellen bzw. bearbeiten, siehe: http://www.ooowiki.de/StandardVorlagen

Gruß

Stefan



--
www.datenpilot.org

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an