Hallo Andreas,

Am 02.04.2010 13:42, schrieb Andreas Saeger:
Marino Salvalaggio wrote:

Dann aber fehlt in Base der Parameter "keine Duplikate", wenn z.B. mehrere Schlüsselfelder gebunden angewandt werden sollten. Diese Funktion "keine Duplikate" steht aber auch für Felder nicht zur Verfügung, die keine Schlüsselfelder sind. Das ist eine Einschränkung, die es schwierig macht, die gewünschten Ziele mit einfach Mitteln zu erreichen.


Du kannst Indices erstellen und damit erzwingen, dass z.B. die Kombination von Nachname, Vorname und Geburtsdatum nicht doppelt vorkommen kann.

Tabellendesign-Menü:Extras>Indexdesign...
Indices, auch wenn sie nicht als eindeutig markiert sind, erzeugen interne "Nachschlagetabellen", um häufig nachzuschlagende Werte schneller zu lokalisieren. Das reduziert die Rechenzeit enorm, macht aber die Datenbank deutlich größer.

Hoffe geholfen zu haben,

Jep. das funktioniert auch bei einem Nicht-Schlüsselfeld ! :-) Danke, hatte diese Zeile in den Extras übersehen :-[

Das andere Problem mit des Inkrementieren beim Korrigieren, wird Akut, wenn nur eine ID-Spalte und nur eine Textspalte vorhanden sind. Habe festgestellt, wenn neben dem Schlüsselfeld wenigstens zwei weitere Spalten vorhanden, kann ein Feld korrigiert werden. Da die wenigsten nur zwei Spalten definieren, ist das wahrscheinlich auch nicht aufgefallen....

Marino

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an