Liebe Listenmitglieder,

vermutlich ist diese Liste nicht der richtige Ort, aber vielleicht gibt mir ja 
jemand einen Tip, in welcher Liste so etwas ausführlicher diskutiert wird, 
bevor das Kind mit der 3.2.1 in den Brunnen gefallen ist:

Seit der 3.2 ist es nicht mehr möglich, in gefilterte Datensätze etwas 
einzugeben. Eine einfache Tabelle sowie z.B. die Filterung mit dem Zauberstab 
lassen nur noch die Meldung auftauchen "no data is available". Gleichzeitig 
werden die Daten aber im Hintergrund munter gespeichert.

Jetzt las ich von einem Listenmitglied, dass auch unter den aktuellen 
Snapshots meine Formulare weiterhin diese Meldung ausspucken. Ich habe 
daraufhin den aktuellen Snapshot in einer abgeschotteten Umgebung installiert 
und ein bisschen getestet. Es scheint, dass etwas an der Eingabemöglichkeit 
geändert wurde - aber leider nicht genug. So ist es mittlerweile wieder 
möglich, wie oben beschrieben, neue Daten trotz des ausgewählten Filters 
abzuspeichern und auch anzeigen zu lassen. Was aber weiter nicht möglich ist: 
Die Eingabe in selbst definierte Filter wie z.B.
SELECT "Name" FROM "Table" WHERE "ID" IN (SELECT "nameID" FROM "Anothertable")

Unter 3.1.1 ist bei so etwas problemlos eine Eingabe möglich. 3.2 und die 
aktuelle OOO320m16 schreiben aber weiter "no data is available" - und fügen im 
Hintergrund munter Datensätze ein.

Ich habe die Befürchtung, dass nach dem kleinen Erfolg jetzt nicht mehr an 
dieser Stelle weitere Korrekturen stattfinden und OpenOffice für mich wegen 
mangelnder Unterstützung meiner unter 3.1.1 funktionierenden Datenbanken nicht 
mehr updatebar sein wird.

Gruß

Robert

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an