Hallo *,

2010/7/9 Ernst Hügli schrieb:
> Am 09.07.2010 14:08, schrieb Juergen:
>>
>> à-propos DejaVu. [...]
>> Kann jemand mal versuchen, das Problem bei sich zu reproduzieren?
>
> [...]
>
> Der
> Fehler ist aber leicht behebbar: in der Absatzvorlage Standard aus dem
> Kontextmenü Ändern (oder in Format - Absatz) und dann wählst Du den Dialog
> mit Reiterüberschrift Position und klickst das Häkchen bei Paarweises
> Kerning weg - und der Effekt sollte (ohne sichtbaren "Schaden") behoben
> sein. Anscheinend gibt es Schwierigkeiten bei diesen Kerning-Informationen,
> die dann zu dem von Dir beschriebenen (und von mir früher auch beobachteten)
> Verhalten führen. Seit ich dieses Kerning weggeklickt habe, habe ich kein
> Problem mehr mit der Schrift DejaVu. Mein System: Win XP SP3 und OOo 3.2.1.
>
> Hoffe, das hilft Dir [...]

Dies ist das einzige mir bekannte workaround, das ich auch verwende.

Siehe auch ->
[2009-08-05] - Subject: Font-Probleme (DejaVu)
<http://thread.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german/90904>

... und die Links dort, z.B.:

FreeDesktop Bugzilla – Bug 22579:
OO.o devs think DejaVu kerning is broken for windows apps
<https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=22579>

"Every windows application that relies on the GDI call
GetKerningPairs() will fail with these problematic fonts.
On the other hand the font's kern table is valid and OOo is right that
it trusts GDI to provide the kerning pairs.
There are four ways to fix it:
1. fix Windows so that GetKerningPairs() ignores pairs it cannot handle
2. remove the problematic kernings from the DejaVu Serif fonts
3. make sure that every glyph mentioned in the kern table has a
(proper or dummy) unicode inside the baseplane
4. make OOo and all other Windows applications avoid GDI calls and
parse all font tables themselves"

Schönen Abend -
Manfred

--
Feature Freeze Testing 3.3
<http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Feature_Freeze_Testing_3.3>

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an