Hallo,

2010/10/4 Andre Schnabel schrieb:
>> Von: Gerhard Riedinger
>> Betreff: [de-dev] Breite Unterstützung für LibreOffice
>
>>
>> Hier ein interessanter Link:
>>
>> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hintergruende-zu-LibreOffice-1100472.html
>
> Wir freuen uns natürlich, dass der Artikel belegt, dass RedHat uns
> (Document Foundation) unterstützt :)
>
> Allerdings sind die dort als "Fakt" dargestellten treibenden Kräfte
> (Regierungen) eine Vermutung von Jan Wildeboer gewesen, was im
> Artikel anders rüber kommt. Die treibende Kraft war die Stimmung
> innerhalb der Community und die Überzeugung einiger langjähriger
> Communitymitglieder, dass eine unabhängige Foundation der natürliche
> Weg ist, um eine Weiterentwicklung der Community zu fördern.

Von den bisher gelesenen, hier die krasseste Variante :
"Einige Regierungen (Brasilien, Indien, China und Russland) haben die
Document Foundation  gegründet, um das von Ihnen genutzte Open
Document Format (ODF), unabhängig von einer Firma weiter zu bringen,
da seit der Übernahmen von Sun durch Oracle nur noch wenige Ressourcen
aus der Hamburger Entwicklungsabteilung ins Projekt eingeflossen
seien.

(Gestern erhalten von Google-Alert "LibreOffice" [an erster Stelle] -
"LibreOffice Installation unter Debian / Ubuntu"
<http://suckup.de/blog/2010/10/02/libreoffice-installation-unter-debian-ubuntu/>)

Schönen Tag in der realen, nicht-virtuellen Welt -
Manfred

-- 
The Document Foundation Planet
<http://planet.documentfoundation.org/>

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an