Hallo,
ich möchte OOo-Dokumentvorlagen erstellen, die von einer Reihe von
Personen auf unterschiedlichen Systemen (Windows, Linux) verwendet
werden können. Der erste Test war ein Desaster, da ich nicht
berücksichtigt hatte, dass die verwendeten Schriften auf den anderen
Systemen evt. nicht vorhanden sein könnten. Eine erste Überprüfung
ergab, dass die Schnittmenge möglicher Schriften nicht besonders groß ist...
Nun die Frage: Kann man die verwendeten Schriften irgendwie in die
Dokumentvorlage "einbinden"?
Oder muss man ggf. die verwendeten Schriften als TTF-Datei mitliefern?
In diesem Fall müsste ich darauf hoffen/vertrauen, dass sie dann vor Ort
auch wirklich installiert werden - da bin ich im gegebenen Fall
skeptisch, ob es klappen könnte...
Oder muss man sich wirklich auf die Schriften beschränken, die
(hoffentlich) auf allen Systemen vorhanden sind? Da wäre die Frage, ob
es darüber überhaupt einigermaßen zuverlässige Auskünfte gibt.
Mit bestem Gruß
Ulrich Goebel

-- 
Ulrich Goebel
Sonnenrain 29, 53757 St. Augustin
Tel.: 02241-8799161
mobil: 0160-8221923
eMail: ulr...@fam-goebel.eu


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an