Hallo Eric,

Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe!
Es hat tatsächlich an dem Häkchen bei "Dateierweiterung" gelegen. Seitdem läuft 
wieder alles rund wie zuvor und lässt sich von anderen als Emailanhang auch 
wieder öffnen.
Das PDF-Zeichen in der Leiste habe ich jetzt auch gefunden. Es war so winzig, 
dass ich es nicht erkannt hatte.

Ich finde es großartig, dass einem bei OpenOffice so unkompliziert, kompetent 
und schnell geholfen wird. Vor allem, dass es auch für Computeranfänger für 
mich noch zu verstehen ist.

Ich wollte noch fragen, ob Du mir empfehlen würdest, den Foxit Reader 
herunterzuladen (ich habe noch nie davon gehört). Den Acrobat Reader benutze 
ich schon. Ich verwende übrigens Windows xp.
Abschließend wollte ich noch fragen, ob ich auch eine Frage zum Internet 
Explorer stellen dürfte. Ich habe da auch ein kleines Problem.

Nochmal vielen herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 22 Nov 2010 12:12:19 +0100
> Von: Eric Hoch <eric_openoff...@gmx.de>
> An: users@de.openoffice.org
> Betreff: Re: [de-users] Re: Emailanhänge versenden

> Hallo Katharina, 
> Am Sun, 21 Nov 2010 18:14:12 +0100 schrieb Katharina Reulecke:
> > Hallo Pit,
> > 
> > vielen Dank für Deine Antwort!
> > Ja, ich kann meine PDF-Dateien öffnen und lesen. Allerdings 
> > lassen sie sich nicht mehr wie bisher durch einfaches Anklicken 
> > öffnen, 
> 
> Fangen wir mal von vorne bei den PDF Dateien an.
> 
> Du hast ein OpenOffice.org Writer Dokument auf. Jetzt gehst du auf 
> Datei->Exportieren als PDF und speicherst so das PDF Dokument ab. 
> Richtig? 
> 
> Alternativ hast du ja in der Symbolleiste vom Writer schon ein PDF 
> Symbol. Ein Klick auf dieses Symbol sollte dir auch ein PDF 
> ausgeben. 
> 
> In beiden Fällen sollte ein Dialog kommen und dich nach einem Namen 
> und Ort fragen an dem du das PDF speichern möchtest. Wichtig ist, 
> dass du die Dateierweiterungen anzeigen lässt. Bitte prüfe daher 
> dass der Haken bei "Automatische Dateinamenserweiterung" gesetzt 
> ist. Falls da kein Haken ist, bitte hier einen setzen. 
> 
> > sondern man muss dazu in einem Fenster ein Programm dafür 
> > auswählen; ich nehme immer den Internet Explorer.
> 
> PDF Dokumente im Internet Explorer öffnen ist schon ungewöhnlich. 
> Der Internet Explorer ist ein Programm, welches dazu da ist 
> Internetseiten anzuzeigen, PDFs kann er nur, wenn ein 
> Zusatzprogramm installiert ist
> 
> Hast du den Acrobat oder Foxit Reader für PDF installiert? Falls 
> ja, kannst du bitte ein PDF in einem dieser beiden Programme 
> öffnen? So sollte sich einfacher herausfinden lassen ob das PDF 
> auch auf einem anderen Rechner funktioniert oder nicht. Verwende am 
> Besten das Dokument, dass du wie von mir oben beschrieben erzeugt 
> hast. 
> 
> Was passiert, wenn du dieses Dokument in einem PDF Betrachter 
> öffnest? Bitte die genaue Fehlermeldung hier an die Liste schicken. 
> Es reicht dazu völlig aus, die Fehlermeldung abzuschreiben. 
> Screenshots usw brauchen wir nicht. Der Text alleine ist 
> ausreichend. 
> 
> 
> > Ich habe sie auch gesendet , wie Du beschrieben hast. Niemand 
> > kann sie öffnen, auch nicht vom Stick.
> 
> Das heißt, dass du nur auf deinem Rechner OpenOffice.org Dateien 
> öffnen kannst. Hast du mal einen anderen Rechner ausprobiert auf 
> dem OpenOffice.org installiert ist? Kann der Dokumente öffnen? 
> 
> > Aber die Dokumente ließen sich über die alten OO-Programme schon 
> > versenden und vom Empfänger öffnen, auch vom Stick. Ich habe sie 
> > aber nicht unter der dafür vorgesehenen Dateiendung schicken 
> > können (dann ging es nicht), sondern jeweils unter der zweiten in 
> > der Liste angegebenen Dateiendung; bei "OO Writer" war das z.B. 
> > ".doc". ".doc" gibt es aber bei OO 3.1 nicht mehr, und alle 
> > anderen funktionieren nicht. 
> 
> Ich gehe mal davon aus, dass du Windows benutzt, oder? Weil diese 
> Beschreibung könnte unter Linux bedeuten, dass OpenOffice.org nicht 
> vollständig installiert ist. Aber auch unter Windows kann das 
> passieren. Hast du OpenOffice.org komplett installiert? Oder hast 
> du bei der Installation ein paar Optionen abgewählt, weil du 
> gedacht hast, dass du diese Programmteile nicht benötigst. 
> 
> Hast du schon eine Reparaturinstallation von OpenOffice.org 
> versucht? 
> 
> Die Anleitung dazu findest du auf folgender Webseite 
> <http://de.openoffice.org/doc/faq/installation/index.html#14>
> 
> Hast du schon ein neues Benutzerverzeichnis ausprobiert? 
> 
> Da muss mir jemand der Windows installiert hat aushelfen. Ich weiß 
> nicht wo bei aktuellen Windowsversionen seit XP das 
> Benutzerverzeichnis von OpenOffice.org liegt. Ich selbst habe hier 
> auf meinem Mac lediglich Mac OS X und Linux installiert. 
> 
> Bitte prüfe zusätzlich ob du tatsächlich, wie Pit schon geschrieben 
> hat, im Word-Format speicherst. Alleine, dass ein Dokument ein .doc 
> am Ende hat, heißt nicht, dass es auch ein Word Dokument ist. Ich 
> kann aus Test.odf ohne weiteres im Explorer Test.doc machen, aber 
> das heißt nicht, dass ich jetzt ein Doc-Dokument habe, ich habe nur 
> die Dateiendung geändert. Am sichersten gehst du über 
> Datei-Speichern unter und wählst dann im Dialog in dem 
> ausklappbaren Menü in dem OpenOffice.org Write Dokument steht 
> Microsoft Office 97/XP/2000) aus. 
> 
> Falls du alle Tips und Hilfen durch hast und noch immer keiner 
> deine Word Dateien öffnen kann, melde dich bitte wieder hier. Dann 
> können wir von der List gemeinsam mit dir hoffentlich die Ursache 
> finden. 
> 
> Freundliche Grüße
> Eric Hoch
> 
> -- 
> ## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
> ## Openoffice.org - ich steck mit drin!
> 
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
> 

-- 
GRATIS! Movie-FLAT mit über 300 Videos. 
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an