Wie gesagt, fang mal mit der Aktualisierungsverwaltung an, die findest
Du unter System - Aktualisierungsverwaltung
Dann die Sprachunterstützung, genauso unter System - Sprachunterstützung
Wenn Du bei der Installation gesagt hast, dass deine Sprache deutsch
ist, dann werden sicher danach auch die Formeln und die Menus in Deutsch
sein und damit auch die Formeln ...

Bis dann Jörg






MuMeCo
Multi Media Consult
Jörg Günther
Im Sylvaner 8
65760 Eschborn
Tel.: 06173 /974826
Mobil: 0172 / 6919194



Am 02.01.2011 21:05, schrieb Dieter:
> Danke, das ist ja schon mal was. Jörg, am Ubuntu hab ich - als
> Windows-Nutzer - noch zu knabbern, bis ich es verstehe, sind ja
> zumTeil fremdartige Benennungen. OK, belassen wir daserst mal  dabei,
> bis ich weiter bin, aber ein Beispiel: Die Formeln in meinem
> Rechnungsformular werden bei Ubunbtu englisch dargestellt und geben
> Fehlermeldungen.
>
> Eine schöne erste Woche wünscht Dieter
>
> Am 02/01/2011 20:41, schrieb Joerg Guenther:
>> Hallo Dieter,
>>
>> herzlich Glückwunsch, dass Du mal ein vernüntiges äh anderes
>> Betriebssystem installiert hast.
>> Open Office wird gehört mit zum Paketumfang von Ubuntu und wird je nach
>> Version dann auch entsprechend mit aktualisiert.
>> Das Open Office, das Du in Windows installiert hast, kannst Du so nicht
>> in Ubuntu verwenden.
>> Linux (Ubuntu) kennt keine exe-Dateien zum Ausführen.
>> Software wird in Ubuntu über das Software-Center oder die
>> Paketverwaltung installiert.
>> Natürlich kannst Du auch bei Open-Office das entsprechende Paket
>> herunterladen und installieren.
>>
>> Wahrscheinlich solltest Du erst mal die Aktualisierungsverwaltung und
>> Sprachunterstützung laufen lassen, wahrscheinlich ist dann schon das
>> meiste so, wie Du es brauchst.
>>
>> Gruß
>>
>> Jörg
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>> MuMeCo
>> Multi Media Consult
>> Jörg Günther
>> Im Sylvaner 8
>> 65760 Eschborn
>> Tel.: 06173 /974826
>> Mobil: 0172 / 6919194
>>
>>
>>
>> Am 02.01.2011 20:22, schrieb Dieter:
>>> Prost Neujahr,
>>>
>>> ich weiß nicht, ob meine Frage hier in die OOo-Liste passt, ich stell
>>> sie trotzdem mal:
>>>
>>> Ich habe mir aus Neugier während der Feiertage ein Ubuntu 10.10 neben
>>> mein XP-home installiert, das auch funktioniert. Im Ubuntu ist ein
>>> OpenOffice3.1  enthalten, das sich mitinstalliert, sich aber
>>> offensichtlich von meiner 3.1 Version  unterscheidet. Formeln und
>>> anderes sind unterschiedlich, auch anderssprachig . Wie kann ich
>>> erreichen, dass meine gewohnte Version diejenige ist, die das
>>> Ubuntu-System benutzt, wenn ich von Ubuntu aus auf eine
>>> OpenOffice-Datei zugreife? Muß ich das mit Ubuntu mitgeleiferte OOo
>>> de-installieren und mein XP-OpenOffice dort neu installieren oder gibt
>>> es einen anderen Weg.
>>>
>>> Gruß  Dieter
>>>
>>>
>>> ---------------------------------------------------------------------
>>> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
>>> For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
>>>
>>>
>> ---------------------------------------------------------------------
>> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
>> For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
>>
>>
>
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
> For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org
>
>

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an