Hallo Dieter,
> 
> bei meinen ersten Schritten von Calc per Makro auf das Thunderbird Adressbuch 
> zuzugreifen, stoße ich auf scheinbar unüberwindbare Hindernisse.
> Die unten gezeigte DB-Abfrage "select * from..." funktioniert wunderbar, aber 
> sobald ich die letzte Zeile des sub ausführe bekomme ich folgende
> Fehlermeldung:

Leider fehlt hier die Meldung. Auch fehlt der Makrocode, so dass nicht
klar ist, wie Du eine Abfrage in dem Makro nutzt und beurteilen kannst,
dass die Abfrage funktioniert.
> 
> Falls ich im Beobachter "SQL_Anweisung " genauer anschauen will gibt es einen 
> Absturz von OpenOffice.

Meinst Du den Beobachter im Makro-Bereich? Wenn Du lediglich die Makros
geöffnet hast - wie greifst Du dann auf Datenbankfunktionalitäten zu,
stellst den Kontakt her?

> Ich habe OO deinstalliert und neu installiert, aber das Verhalten hat sich 
> nicht 
> geändert.

Deinstallation und Installation scheinen mir immer die letzten
Hoffnungsschimmer zu sein. Ich habe bei mir mehrere User installiert.
Funktioniert etwas bei einem User nicht, so probiere ich das erst einmal
an anderer Stelle aus. Funktioniert es dort auch nicht, dann ist das für
mich ein Programmfehler, der erst einmal nicht behebbar ist.

In der Regel hilft eher die Datein von OpenOffice im jeweiligen
Heimatverzeichnis umzubenennen. Dann wird dort alles neu geschrieben,
was wirklich geändert wurde - nicht das Programm, das für alle die
Grundlage ist. Deinstallationen berühren genau dieses eigene Verzeichnis
nicht - d.h. eventuelle Fehler an dieser Stelle bleiben bestehen.

Gruß

Robert

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an