Hallo Ralf,

funktioniert an sich prima nur, bei mir muß sowohl das Dokument als auch die 
Tabelle geschützt sein.
Keine Ahnung warum.
Wenn beides geschütz ist läuft es prima.

Gruß
Christian


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: "Ralf Albrecht" <ralfalbre...@operamail.com>
Gesendet: 07.09.2011 21:06:23
An: users@de.openoffice.org
Betreff: [de-users] Re: Frage für calc

>Hallo Christian,
>eine Antwort zu 1.)
>Na klar geht das. Standardmäßig sind alle Zellen auf gesperrt gesetzt, die
>Sperrung muß nur noch über EXTRAS/DOKUMENT SCHÜTZEN... aktiviert werden.
>Vorher solltest du über FORMAT/ZELLEN/ZELLSCHUTZ das Häkchen bei gesperrt
>für die Zellen rausnehmen, wo du anschließend noch was eingeben willst.
>Diese Zellen können ganz beliebig über das Tabellenblatt verteilt sein.
>
>Ralf
___________________________________________________________
Schon gehört? WEB.DE hat einen genialen Phishing-Filter in die
Toolbar eingebaut! http://produkte.web.de/go/toolbar
-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an