done.
http://openwifimap.net/index.html#detail?node=ap2-64-wohngut.olsr

Grüße ;)

Am 19.07.2015 um 19:41 schrieb Carsten N:
> Magst du dem eine andere IP geben, Thommy?
>
> http://openwifimap.net/index.html#detail?node=ap-4-192-pub.olsr
>
> Gruß
> Carsten
>
> Am 18.07.2015 um 15:53 schrieb Carsten N:
>> Hi Thommy,
>>
>> funktioniert der auch noch, wenn du ihn aus machst und wieder
>> einschaltest?
>>
>> Wo hast du denn die 4-192 hingesetzt? Laut owm ist der ja am Arsch
>> der Welt.
>>
>> Gruß
>> Carsten
>>
>> Am 17.07.2015 um 21:44 schrieb Thomas Janda:
>>> Mensch Carsten,
>>>
>>> du alter Rocker und Dokumentierer ;-).
>>>
>>> Hier liegt jetzt auch ein fertiger WDR1043ND (v2) zum
>>> rumprobieren/ausmessen abholbereit. Läuft bisher super mit kathleen
>>> 0.1.2.
>>> Ist im Moment als 10.22.4.192 zu sehen.
>>>
>>> Grüße
>>> Thomas
>>>
>>>
>>> Am 17.07.2015 um 10:48 schrieb Freifunk Potsdam | Neues:
>>>>   [1]Seit gestern funkt es wieder in der Olga [2]. Die Olga war einer
>>>>   der ersten Freifunkstandorte, als der Freifunk in Potsdam entstanden
>>>>   ist. Dann gab es einige Zeit dort keine Freifunk, was wir nun mit
>>>> dem
>>>>   Olgateam wieder geändert haben.
>>>>
>>>> Der Weg dahin war steinig. Vor einigen Wochen trafen wir uns zu einer
>>>> Standortbegehung und freuten uns, dass noch die drei Netzwerkkabel,
>>>> vom Dach durch den Schornstein, bis runter in einen Verteilerkasten im
>>>> EG vorhanden sind. Klasse, dann wird die installation schön einfach.
>>>>   [3] [4] Zu früh gefreut. Der Tag der installation stand an. Wir
>>>>   krimpten Stecker auf die Kabel und nichts passiert. Probiert -
>>>>   Gemessen - Probiert *-.-* Die Kabel haben Wasser gezogen und sind
>>>>   somit unbrauchbar. Was tun? Dann holen wir uns erst mal den Strom
>>>>   für die Nanostation von woanders. Flachbandkabel durchs Dachfenster
>>>>   gezogen und es funkte auf dem Dach. In der Kneipe haben wir dann den
>>>>   zweiten Router eingeschaltet und gehofft, dass beide Router über die
>>>>   Luft zumindest miteinander Meshen können. Doch, da machte uns das
>>>>   Thermoglas einen Strich durch die Rechnung.
>>>>
>>>> Es muss eine Kabelkopplung her. Wir überlegten uns möglichen Wege.
>>>>
>>>>    * Neues Kabel durch den Schornstein? -> Geht nicht.
>>>>
>>>>    * Kabel an der Dachrinne runter lassen? -> Sieht nicht schön aus.
>>>>
>>>>    * Gibt es irgendeine andere interne Hausverkabelung? ->
>>>>      Möglicherweise.
>>>>
>>>> *Die Lösung* [5]
>>>> Ein neuer Termin stand an, bei dem wir uns mit jemanden getroffen
>>>> haben der den Durchblick bei der Verkabelung hat. Es gibt eine
>>>> Verbindung zwischen den Etagen, die vom Hausnetz genutzt wird. Dual
>>>> uses - shared medium? Dass ist es. Wir besorgten zwei Switche die
>>>> VLANs [6] verwalten können.
>>>>
>>>> Zweiter und finaler Installationstermin. Mit der vorkonfigurierten
>>>> Hardware ging es auch zügig los. Noch ein paar passende Kabel
>>>> angefertigt. Zusätzlichen Strom an die Installationsstandorte
>>>> gebracht. Schwitche ins bestehende Netzwerk integriert. Klick Klick.
>>>> Alles leuchtet. Ping hier, Ping da. Die Verbindung stand. Beim Router
>>>> in der Kneipe noch ein paar Feineinstellungen vorgenommen und endlich
>>>> stand die Installation und wir konnten auf die Installation anstoßen.
>>>>
>>>>   [7]
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Links:
>>>> ------
>>>> [1]
>>>> http://blog.freifunk-potsdam.de/wp-content/uploads/2015/07/schornstein.jpg
>>>> [2] http://charlotte28.blogsport.de/olga/
>>>> [3]
>>>> http://blog.freifunk-potsdam.de/wp-content/uploads/2015/07/krimpen.jpg
>>>> [4]
>>>> http://blog.freifunk-potsdam.de/wp-content/uploads/2015/07/messen.jpg
>>>> [5]
>>>> http://blog.freifunk-potsdam.de/wp-content/uploads/2015/07/switch.jpg
>>>> [6] https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Local_Area_Network
>>>> [7]
>>>> http://blog.freifunk-potsdam.de/wp-content/uploads/2015/07/kneipe.jpg
>>>>
>>>> ________________________________________________________
>>>> Der Beitrag "Olga Reloaded" wurde von Carsten N
>>>> am 17. July 2015 um 10:41 auf "Freifunk Potsdam | Neues" erstellt.
>>>> Den vollständigen Blogeintrag findest Du hier:
>>>> http://blog.freifunk-potsdam.de/olga-reloaded/
>>>> _______________________________________________
>>>> Users mailing list
>>>> Users@lists.freifunk-potsdam.de
>>>> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
>>>
>>>
>>>
>>> _______________________________________________
>>> Users mailing list
>>> Users@lists.freifunk-potsdam.de
>>> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
>>
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Users mailing list
>> Users@lists.freifunk-potsdam.de
>> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users
>
>
>
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/listinfo/users

Antwort per Email an