Hallo,

es könnte ja unter anderem das Ziel sein die Installation eines Routers
einfach zu gestalten ;).
Möglichkeiten:
Serverebene (IP- und Adressbereichsverwaltung) implementieren und für
die Ambitionierten eben Firmware hacken. Visualisierungsmenschen können
sich a la OpenData dann mit den anfallenden Daten beschäftigen.

Ich sehe aber nicht, dass wir so etwas in diesem Jahr noch gut
unterstützen können (mit einem Ziel a la IP-Verwaltung). Es sei denn
jemand schreit jetzt 'HIER, ICH!' ;-).

Grüße
Tommy

On 29.11.2016 07:42, Carsten N wrote:
> Hi Nicco,
>
> die Idee hatte ich auch schon vor einer ganzen Weile. So lange wir keine 
> einfachere Installation der Router haben will ich das nicht machen.
>
> Gruß
> Carsten
> --- Ursprüngliche Nachricht ---
> Von: Nicco Kunzmann <niccokunzm...@gmx.de>
> Datum: 28.11.2016 20:09:50
> An: Freifunk Potsdam <users@lists.freifunk-potsdam.de>
> Betreff: [FFP] Freifunk-Special beim CoderDojo
>
>> Hallo,
>>
>> wir machen regelmäßig einen Programmierklub "CoderDojo
>> <https://coderdojopotsdam.github.io/>" für Kinder.
>> Ich würde dazu gerne mal ein "Freifunk"-Special machen, um die
>> Kinder
>> und Eltern an Freifunk ranzuführen.
>> Dazu braucht man Hardware und ich denke, auch Richtfunk wäre interessant.
>>
>> Ich hätte gerne einen anderen Freifunker als mich dabei.
>>
>> Wer könnte sich vorstellen, einer Gruppe von Eltern und Kindern am einem
>>
>> Samstag Freifunk nahezubringen?
>>
>> Viele Grüße,
>> Nicco
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Users mailing list
>> Users@lists.freifunk-potsdam.de
>> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
>>
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

Antwort per Email an