Hi,

Antwort weit unten ;-)
--- Ursprüngliche Nachricht ---
Von: Hartmut Phieler <hphie...@posteo.de>
Datum: 19.12.2016 19:42:59
An: users@lists.freifunk-potsdam.de
Betreff: Re: [FFP] Freifunk Altes Haus

> Nabend
>
> Am 17.12.2016 um 12:15 schrieb Carsten N:
> > Hi,
> >
> > Am 17.12.2016 um 11:11 schrieb Hartmut Phieler:
> >> Hallo zusammen,
> >>
> >> gestern sind die letzten beiden Router eingetroffen und ich habe
> mich
> >> schonmal darum gekümmert, die Konfiguration abzuschließen.
> >>
> >> Für den Standort Altes Haus sind nun 4 Router voll eingestellt (Kathleen
>
> >> 0.2.0):
> >>
> >> 2 CPE210 fürs Dachgeschoss.
> >> 2 AR150 für die 1. und 2. Etage, Grafana ist auch schon installiert
>
> >>
> > super.
> >> Das einzige, was mir jetzt noch fehlt sind
> >>
> >> - die Injektoren (WEONE), doch die werden wohl als letztes geliefert.
>
> >> Aktuell ist der Liefertermin erst im Januar 2017
> >> - ausreichend lange LAN-Kabel
> >>
> >> Ursprünglich hatte ich den 19. vorgeschlagen, der ist aber schon
>
> >> entfallen.
> >>
> >> Für die weitere Planung wollte ich Euch fragen:
> >> - Habt ihr ein paar Injektoren eventuell auf Vorrat? Dann ließe
> sich die
> >> Hardware vielleicht noch dieses Jahr im Alten Haus installieren.
>
> >> Ansonsten zieht es sich noch ne Weile
> >>
> > Dadurch, dass wir an ein paar Standorten PoE Passtrough gemacht hatten
>
> > müssten wir doch 2 PoE Injektoren über haben. Ich zähle mal bei mir
> durch.
> >> - Auf der Berliner Freinfunksite ist vermerkt, dass es mit dem CPE
>
> >> Probleme geben könnte, sofern man seinen Router dort anschließt.
> Da die
> >> im Alten Haus nicht angeschlossen sind, entfällt das Problem, richtig?
>
> > Ich habe keinen Plan wovon du schreibst. Wo auf der Berliner Liste hast
>
> > du das gelesen? Ich lese sie ja auch.
>
> Schau mal unter https://wiki.freifunk.net/Berlin:Firmware nach. In der
> Tabelle zur unterstützten Hardware findest du denPunkt als [1] vermerkt.
Na das ist ja kein richtiges Problem. Du musst da nur unter Network -> Switch 
VLAN 1 und 2 tauschen. Das wars.
>
>
> >>
> >> - Die IP-Adressen habe ich alle reserviert und eingetragen. für
> die
> >> AR150 habe ich ein 64-Netz gewählt, da mir ein 32er zu klein vorkam
>
> >> (auch wenn selbst in der Waschbar nur ein 32er läuft. Ist das in
>
> >> Ordnung so?
> >>
> > Passt. Alles in Ordnung.
> >> LG
> >> Harry
> > Gruß
> > Carsten
> >>
> >>
> >>
> >> _______________________________________________
> >> Users mailing list
> >> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> >> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
> >>
> > _______________________________________________
> > Users mailing list
> > Users@lists.freifunk-potsdam.de
> > https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
>
> --
> Hartmut Phieler
> PGP - Public Key Fingerprint:
> 0139 611C 0502 4187 6F69
> 6544 B3D3 48F8 8F04 A65B
>
>
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
>
_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

Antwort per Email an