Hallo,

dickes Lob, richtig gut gemacht! Die neuen Funktionen der Karte gefallen
mir besonders. Die visuelle Darstellung der Nachbarn und die daraus
resultierenden erreichbaren Nodes ist echt praktisch, aber auch die
zusätzlichen Informationen um Fehlkonfigurationen aufzudecken.


Beide Daumen hoch!


Grüße
Hannes

Am 11.01.2017 um 09:19 schrieb Sven R:
> Hallo,
> 
> es gibt eine neue Script Version 17.1 von ffp-collect.
> Wer sie ausprobieren möchte, kann mit
> /etc/init.d/ffp-collect upgrade
> upgraden.
> Am 1. Februar werden dei Router mit dem alten Script dann automatisch 
> upgraden.
> 
> Neues:
> - ifconfig wird nur noch alle 5 Minuten übertragen, das spart einiges an 
> Traffic
> - dadurch sind die Trafficstatistiken nur noch in 5min Auflösung, das 
> sollte auch reichen.
> - zusätzlich werden alle 5min die wlan Konfiguration und Welche 
> interfaces zu Brücken zusammengefasst sind, übertragen
> - Smart Gateway Routen werden nun auch übertragen
> 
> Für jeden AP gibt es jetzt eine Info Seite, z.B.:
> https://monitor.freifunk-potsdam.de/ff/apinfo/254-18-fintelmannstr25
> https://monitor.freifunk-potsdam.de/ff/apinfo/254-43-pde-no
> https://monitor.freifunk-potsdam.de/ff/apinfo/254-66-caro
> 
> Der Augewählte Router wird in dunkelblau dargestellt, zu den hellblauen 
> besteht keine Verbindung.
> Die angezeigten Routen sind laut OLSR die besten.
> Erreichbar ist die Infoseite, aus der APDB [1] oder der APMAP [2], über 
> das i-Icon.
> 
> [1] https://monitor.freifunk-potsdam.de/ff/apdb
> [2] https://monitor.freifunk-potsdam.de/ff/apmap
> 
> Sven
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users
> 

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

Antwort per Email an