Hallo zusammen,

habe das Problem mit dem Gateway nun gelöst. Sieht so aus, als wäre es
ein Problem mit dem PowerLAN gewesen. Aus irgend einem Grund hatte
ichdort keie Verbindung mehr zum Router und dementsprechend gab es zwar
Strom übers Kabel, aber weder LAN noch Internet. Ich hatte an der
Konfiguration auch nichts verändert und seit ich wieder LAN über den
Adapter empfange, funzt auch der Uplink. Schätze, ich sollte das mal im
Auge behalten (bisher hat nie der Router Probleme gemacht, sondern der
Anschluss).

Die Verbindung zum Alten Haus scheint auch eher mäßig zu sein, aber
immerhin.

@Bernd : Ich habe bisher noch nicht alle Konfigurationen (horizontal /
vertikal) ausprobiert. Über Kathleen kann ich die Antenneneinstellungen
auch noch anpassen.

Bewirkt eine Änderung in den Antenneneinstellungen tatsächlich was an
der Polarisation oder sage ich dem Router damit nur, welche Antenne er hat?

LG
Harry

Am 23.01.2017 um 17:29 schrieb Sven:
> Am 23.01.2017 um 17:22 schrieb hphie...@posteo.de:
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich habe mir gestern nach der Installation nochmal meinen Router auf
>> dem Balkon angeschaut und die Antenne (BiQuad) neu ausgerichtet und
>> siehe da, Altes Haus und Nansenstraße haben sogar eine Verbindung
>> hinbekommen!
>>
>> Ist es eigentlich normal, dass die Bi-Quad-Antennen so extrem
>> richtungssensibel sind? Hatte die Antenne zuerst auf der langen Seite
>> zu liegen (Vierecke nebeneinander) und habe damit den Router vom Alten
>> Haus nichtmal gesehen. Auf die kurze Seite gestellt (Vierecke
>> übereinander; so hing sie vorher auch zum Tschäpe-Platz hin) und kaum
>> veränderter Richtung bekomme ich dann sogar noch den zweiten Router
>> (Richtung CvO) auf den Schirm. Außerdem hatte ich das Gefühl, das es
>> einen Unterschied macht, ob ich die Antenne (auf die kurze Seite
>> gestellt) nach "oben" oder "unten" stelle.
>>
>> Auf jeden Falle scheint es jetzt eine Verbindung zum Alten Haus zu
>> geben. Auf Grafana wird mein Router (254-96) allerdings nicht mehr als
>> Gateway angezeigt. Liegt das daran, dass er das Signal aus der
>> Waschbar bevorzugt?
> hm, bevorzugen würde er immer seinen lokalen uplink, wenn er einen hätte.
> auf https://monitor.freifunk-potsdam.de/ff/apinfo/254-96-nansen15 sieht
> es aber tatsächlich so aus, dass das wan interface nicht konfiguriert
> ist, auf eth0 und eth1 hat er keine adresse, das solltest du mal
> überprüfen.
>>
>> LG
>> Harry
> Sven
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

-- 
Hartmut Phieler
PGP - Public Key Fingerprint:
0139 611C 0502 4187 6F69
6544 B3D3 48F8 8F04 A65B

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

Antwort per Email an