Hi,

Going through the source code for SOPE,
 SOPE-1.3.2/sope-mime/NGImap4/NGSieveClient.m sets the sieve port as 2000:

.
.
.
static int      defaultSievePort   = 2000;
.
.
.

So I *guess* you'd have to recompile SOPE with your changed value of 4190.

There might be other ways of doing this, but I am not sure.


2010/10/20 Christian Säum <christ...@familie-saeum.de>

> Hello people I use SOGo with Zentyal server. Everything works smoothly so
> far.
> The only problem I have is the Sieve scripts. If I need this to enable me
> the settings in the store very long. It also appears in the settings it
> was saved. But the scripts do not work.
> Now I have time to date:
> In http://forum.zentyal.org/index.php?topic=3030.0 is shown how to
> activate Egroupware in the scripts.
> There is also said to run it on the port 4190th
>
> Now my question SOGo tries but on port 2000. How can I tell the SOGo I
> would like to port 4190.
>
> Thank you for your efforts.
>
> ===
>
> Hallo Leute ich nutze SOGo mit den Zentyal Server. Alles klappt bisher
> reibungslos.
> Das einzige Problem das ich habe sind die Sieve Scripte. Wenn ich diese
> aktiviere brauchen bei mir die Einstellungen beim speichern sehr lange. Es
> wird auch in den Einstellungen angezeigt das es gespeichert wurde. Aber die
> Skripte tun nicht ihre Arbeit.
> Nun habe ich mich mal informiert:
> Unter http://forum.zentyal.org/index.php?topic=3030.0 wird gezeigt wie man
> in Egroupware die Skripte aktiviert.
> Dort wird auch gesagt das diese auf den Port 4190 laufen.
>
> Nun meine Frage SOGo versucht das doch auf den Port 2000. Wie kann ich SOGo
> sagen das ich es auf den Port 4190 gerne hätte.
>
> Danke für eure mühen.
>
-- 
users@sogo.nu
https://inverse.ca/sogo/lists

Reply via email to