Hallo zusammen,

seit einigen Tagen sind Klagen zu hören, dass verschiedentlich Mails
nicht mehr ankommen bzw. Absender diese mit Fehlermeldung
zurückbekommen. Dies trat vor allem bei Nutzern von GMX und Web.de auf.

Offensichtlich gab es bei GMX (was wie Web.de zu 1&1 gehört) ein Problem
mit Spam, wobei mindestens Spamcop, ein externer Anbieter mit dem wir
zusammenarbeiten, einige deren Server wegen Spamversand gesperrt hat.

Das Problem ging bereits durch die Medien und wurde von GMX nun
angeblich behoben:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/GMX-landet-auf-Spam-Liste-1974706.html

Laut Spamcop kann mit einer Entsperrung in ca. 21 Stunden gerechnet
werden - vorausgesetzt, es gibt keine neuen Beschwerden.

Die Sperre kam zustande, weil gleich zwei Probleme gleichzeitig
aufgetreten sind:
* Spamcop selbst hat von den betroffenen Servern Spam-Mails erhalten
* Es sind mindestens 10 Beschwerden im Laufe der vergangenen Woche
eingegangen.
* Ausserdem hat GMX die Entsperrfunktion überstrapaziert, während
gleichzeitig weiterhin Beschwerden eingingen.

In den vergangenen 5,2 Tagen wurde GMX 4 Mal erneut gesperrt (und
entsperrt).

Es gibt also leider ein Problem mit GMX, welches wir abwarten müssen.

Über ein Drittel der eingehenden Mails werden durch Drittanbieter wie
Spamcop bereits vor dem Empfang durch unsere Server abgewehrt. Daher
sind diese ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Sicherheitskonzepts
und tragen dazu bei, dass Server und Mailboxen benutzbar bleiben.
Eine solche Sperre kann jeden Mailserveradministrator ereilen, auch wir
haben diese Erfahrungen bereits machen müssen weil irgendein Nutzer über
die Stränge geschlagen hat. Es ist dann wichtig, dass man schnell
reagiert, die Ursache abstellt, dann ist man am nächsten Tag auch wieder
entsperrt. Das ist unsere Pflicht als Serverbetreiber, auch im Sinne
derer, die nicht dank dieser Sperrdienste von Spam verschont bleiben.
Wer Probleme tagelang nicht in den Griff bekommt ist selbst dafür
verantwortlich, dass seine Benutzer vom Mailverkehr ausgesperrt werden.

Viele Grüsse,


Manuel
-- 
Wikimedia CH - Verein zur Förderung Freien Wissens
Lausanne, +41 (21) 34066-22 - www.wikimedia.ch

_______________________________________________
VereinAT-l mailing list
VereinAT-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l

Antwort per Email an