Hallo Ralf,

erkennst Du nicht, dass Du Dir mit den Aussagen

Ralf Roletschek schrieb am 22.04.10 20:48:
> GFDL 1.2 ist NICHT unfrei, die  Bilder sind auch kommerziell
> nachnutzbar.

und 

> Es gibt Parteien und Organisationen, bei denen ich meinen Namen
> nicht unter der Parteireklame/im Impressum usw. sehen möchte. Wenn
> sie die Lizenz abdrucken, kann ich nichts dagegen tun, das wird aber
> keiner machen.

selbst widersprichst? Wie Du richtig erkennst, ist das Abdrucken des
GFDL-Textes in vielen Fällen nicht möglich; die entsprechenden Bilder
sind somit /nicht/ frei verwendbar -- ergo unfrei.

Dein Vorgehen

> Auf Nachfrage habe ich bisher jedermann ohne jede
> weitere Bedingung auf Wunsch auch die Nutzung ohne Namensnennung
> gestattet, dies ohne eine einzige Ausnahme.
> Ich möchte nur gefragt werden. Und dabei bleibe ich.

ist schön und gut -- widerspricht aber dem Sinn und Zweck von freien
Lizenzen.

Diese sollen es dem Urheber ja gerade ermöglichen, sein Werk
unkompliziert (sowohl für den Urheber als auch für den Nutzer) zur
Weiternutzung unter bestimmten Bedingungen wie Namensnennung frei
zugeben.

Die Nutzung von GFDL 1.2 (only) zu propagieren, steht meiner Meinung
nach in eklatantem Widerspruch zu unserem Vereinsziel, der
"Förderung von freiem Wissen". Imho disqualifizierst Du dich dadurch
für einen Vorstandsposten.

Viele Grüße
Nikolas

_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an