Hallo Vereinsfreunde,
Philipp Birken ist eine hervorragende Wahl, der hat auch bei der
Wikimedia Conferentie 2008 in Utrecht eine gute Figur gemacht.
Liebe Grüße
Ziko


Am 10. November 2010 15:24 schrieb Thomas Koenig <fo...@gmx.li>:
> Hallo Nicole,
> hallo Geschaeftsstelle,
> hallo mailingliste,
> On 11/9/2010 1:53 PM, Nicole Ebber wrote:
>> Anmeldungen werden trotz Ablauf der "offiziellen" Anmeldefrist weiterhin
>> entgegen genommen. Eine gesonderte Mail mit weiteren Informationen folgt
>> im Laufe des Tages.
>>
> Aus der mail wurde wohl nichts, macht nichts. Interessant finde ich
> allerdings, dass ich als Akademiker vor 2-3 Wochen eine email-Einladung
> bekommen habe, als Vereinsmitglied aber erst am 8.11., also gerade noch
> "rechtzeitig" nach alter Deadline. Dafuer allerdings als
> Hochglanzbroschuere, die ich noch zum Altpapiercontainer tragen muss.
> Kosten fuer den Verein: Ich tippe mal so 50-100 Cent pro Mitglied. Eine
> email, dafuer aber frueher, so dass Interessierte planen koennen, waere
> deutlich sinnvoller gewesen. Ich finde es auch aussagekraeftig. dass man
> fuer diese viel zu spaete Werbebotschaft den Hardmailverteiler
> angeschmissen hat, fuer Rene Schwarz' Misstrauensantrag dies aber nicht
> moeglich war. Man haette den Antrag uebrigens ohne grosse weitere Kosten
> mitversenden koennen. Passt aber gut, in die Konzeption, den Verein a la
> Greenpeace zu einer Spendensammelstelle fuer ein wenige Hauptamtliche
> umzufunktionieren, wie das dem derzeitigen Ersten Vorsitzenden wohl
> vorschwebt
> (http://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinde-l/2010-May/002741.html):
> Kann man ja machen, sollte man allerdings mal 'ne Strategiedebatte zu
> fuehren.
>
> PS: Interessant finde ich auch, dass ein einfaches Vereinsmitglied, der
> Mathematiker Phillip Birken, die Wikipedia vorstellen soll. Mag meine
> eigene Selbstverliebtheit sein, aber ich glaube als Soziologe koennte
> man da einen deutlich fundierteren Vortrag halten. Andererseits, ein
> soziologischer Artikel
> (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1573-7861.2008.01090.x/abstract)kommt
> allen Ernstes zu dem Schluss, das Eherne Gesetz der Oligarchie wuerde
> bei Wikip/media nicht wirken. Insofern mag man die geringe Reputation
> der Soziologie schon fast wieder verstehen.
>
> Fossa
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>



-- 
Ziko van Dijk
Niederlande

_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an