Liebe Leser!

So mancher von euch erinnert sich sicher noch an die WikiCon in Nürnberg (das 
war weiland im Herbst 2011) und evtl. auch an Lyzzys dortigen Workshop „Admin 
werden ist nicht schwer, Admin sein dagegen sehr”. Dieser Workshop war 
sozusagen das Ei aus dem die Idee zur ersten AdminConvention der 
deutschsprachigen Wikimedia-Community 
(<http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:AdminConvention>) gekrochen ist :)

Wir – die drei Orga-Mädels poupou, lyzzy und Henriette – haben uns im Januar 
2012 einfach mal über alle zu erwartenden Bedenken („Verschwörertreffen!”, 
„Adminwillkür!!”, „Geheimkonferenz!!!”) hinweggesetzt und einen Entwurf für ein 
Workshop-Wochenende für Admins, Nicht-Admins und alle am Thema interessierten 
Entitäten gebastelt. Dieser Plan wurde erfreulicherweise von WMDE und WM-AT 
sofort positiv aufgenommen und wird von beiden Chaptern mit einem komfortablen 
finanziellen Polster unterstützt. (Hier der obligatorische Dank an die 
Sponsoren: Superklasse! Danke!! :))

Heißt für alle Teilnehmer: Die Kosten für Anreise, Unterbringung und 
Verpflegung vor Ort werden zu 100% übernommen (rückwirkend per Nachweis über 
entsprechende Belege – Details dazu gibts von Johannes Rohr per Mail an 
<johannes.r...@wikimedia.de>).

Ausführliche Infos zum Veranstaltungsort im herrlichen Harz gibt es hier: 
<http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:AdminConvention/Veranstaltungsort>

== Warum das? ==

Naja, irgendwie war so ein Treffen zu „Admin-Themen” eben ein echtes „müßte man 
mal”. Und außerdem wissen wir alle, dass es sich in konzentrierter 
Face-to-Face-Atmosphäre deutlich besser diskutieren läßt, als nur über 
Disk.-Seiten in der WP. 

Und natürlich wollen wir nicht Adminverschwörung spielen, sondern sind explizit 
interessiert daran, dass auch Nicht-Admins und Admin-Aspiraten teilnehmen und 
zu Programm und garantiert spannenden Diskussionen beitragen!

Unter <http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:AdminConvention/Themensammlung> 
haben wir schon einige Themen gesammelt, die besprochen werden können und 
soll(t)en. Wenn ihr Ideen, Anregungen, Vorschläge für das Programm habt: Her 
damit!! Einfach auf der Seite eintragen und wir sehen zu, dass wir einen 
Referenten für das Thema shanghait bekommen ;))

== Teilnehmen ==

An sich haben wir die Deadline für verbindliche Anmeldungen auf den 15. April 
2012 gelegt (siehe: 
<http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:AdminConvention/Teilnehmer>), aber 
natürlich spielt das real life nicht so, wie die Organisatoren sich das in 
ihren bürokratischen Orga-Hirnen zusammenspinnen ;)

Wenn ihr also mehr Zeit braucht, um private Termine zu koordinieren oder 
abzuklopfen, seid bitte gewiss, dass wir auch Anmeldungen bis Anfang Mai noch 
berücksichtigen und ziemlich ganz schön sicher positiv beantworten können. 

Wer sich erst bis Mitte Mai entscheiden kann/will, der sollte in jedem Fall 
noch anfragen: Wir werden ein paar Zimmer im Tagungszentrum in der Hinterhand 
behalten und werden versuchen jeden Interessierten unterzubringen!

== So! ==

Damit das nicht wieder so ein ewig langer Monstertext von Henriette wird :) 
Wenn ihr Fragen habt: Sehr gern per Mail oder auf den passenden Disk.s der 
Orga-Seiten der AdminCon.

Wir 3 Mädels sind sehr begeistert von dem Zuspruch, den die AdminCon bisher 
erfahren hat. Im Dreieck hüpfen werden wir, wenn sich noch mehr Leute anmelden 
(ich kann allerdings nicht versprechen, dass wir das vor Ort & live vorführen 
werden ;)) 

Bestes wie immer und ich freue mich ungemein auf die AdminCon und euch/Dich 
dort zu treffen!!

Henriette
(Orga-Bunny und im Namen der beiden anderen hochgeschätzten Damen ;))


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an