On 04.10.2012, at 14:33, DaB. wrote:

> Hallo,
> Am Donnerstag 04 Oktober 2012, 09:16:51 schrieb Nicole Ebber:
>> seit dem 2. Oktober können die Anträge an das Funds Dissemination Committee
>> (FDC) [1] öffentlich kommentiert werden [2], darunter auch der Antrag von
>> Wikimedia Deutschland [3].
> 
> warum werden die Mitglieder erst zu Kommentaren aufgerufen NACHDEM die 
> Einspruchsfrist um ist? Und das obwohl der Antrag seit 21. September (1. 
> Version) in meta liegt?

Hi!

Aber auf meta kann doch diskutiert werden und wird es auch? 

Was ich mich aber frage: Der Jahresplan von WMDE wird doch auf der MV – wann 
ist die? Im November? – von den Mitgliedern abgesegnet. Mal angenommen, die 
Mitglieder modifizieren per Beschluß einige (vllt. wesentliche) Teile des 
Jahresplans: Welchen Einfluß hat _das_ auf den Antragsprozess im FDC? Oder 
schärfer formuliert: Welchen Wert hat eigentlich der Beschluß der MV, wenn mit 
der Einreichung des Jahresplans beim entscheidenden (was in diesem Fall bewußt 
doppeldeutig formuliert ist) Gremium bereits Fakten geschaffen wurden?

Und ja: Ich weiß, daß man einen Jahresplan schon im März fertig haben müßte, um 
allen Bedürfnissen der Community nach ausufernder Diskussion Genüge tun zu 
können :)) Nur fühlt sich die momentane Vorgehensweise der Einbeziehung von 
Community und Mitglieder für mich ein bisschen nach Makulatur und 
Demokratie-Simulation an: Wenn wir am Ende mit unseren Diskussionen sowieso 
nichts bewirken und/oder ändern können, dann können wir uns die Beiträge auch 
sparen.

Viele Grüße

Henriette
> 
> Mit freundlichen Grüßen
> DaB.
> 
> 
> -- 
> Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 2B255885
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an