On 09.05.2014, at 11:44, Daniel Mietchen wrote:

Hiho,

> Hallo Tobias,
> 
> wir wissen das auch nicht genau, aber ich stell mir das ungefaehr so vor:
> die urspruengliche Einreichung des Exponatvorschlags kam von OKF-DE
> und hatte offene Daten der Verkehrsbetriebe Berlin-Brandenburg zum
> Thema, was wohl die Kategorisierung getriggert hat. Der WMDE-Teil kam
> erst spaeter hinzu.

naja … das wäre eine Erklärung. Aber befriedigend ist das nicht, denn mit 
„digitaler Wirtschaft" haben ja sowohl OS wie auch WP eher nichts zu tun. Oder 
irre ich mich? :)

Und ein echter Kracher in eurem Blogbeitrag ist ja das hier (ich meine den 
Inhalt bzw. die erwähnten Akteure – nicht euch!!):

„ Auf die Frage, welche Rolle Freies Wissen und Open Science im 
Wissenschaftsjahr 2014 spielen würden, gaben sich Bundesbildungsministerin 
Prof. Dr. Johanna Wanka und die übrigen Teilnehmenden der Pressekonferenz 
zurückhaltend – gleichwohl räumten alle ein, dass, wenn über die Digitale 
Gesellschaft gesprochen wird, diese Themen einiges an Beachtung erfahren 
müssen.”

Ist also weiterhin „Neuland" dieser Digitalkram, hm? LOL

Beste Grüße

Henriette


> 
> Schoene Gruesse,
> 
> Daniel
> --
> http://www.naturkundemuseum-berlin.de/en/institution/mitarbeiter/mietchen-daniel/
> https://en.wikipedia.org/wiki/User:Daniel_Mietchen/Publications
> http://okfn.org
> http://wikimedia.org
> 
> 
> 2014-05-09 11:19 GMT+02:00 Tobias <church.of.emacs...@googlemail.com>:
>> On 05/09/2014 10:25 AM, Valentin Münscher wrote:
>>> Mit an Bord ist auch das gemeinsame Exponat "Das Wikipedia-Prinzip: Freie
>>> Daten, Freies Wissen" von Wikimedia Deutschland und der Open Knowledge
>>> Foundation - Dank des Einsatzes von Daniel Mietchen dürfen sich das erste
>>> Mal NGOs an der Ausstellung beteiligen und die Ausstellungsmaterialien
>>> (leider nicht alle Exponate) stehen unter Freier Lizenz.
>> 
>> Hallo Valentin,
>> 
>> als ich auf der Website nach unserer Ausstellung geschaut habe, ist mir
>> aufgefallen, dass wir unter "Digitale Wirtschaft" statt "Digitales
>> Wissen" vertreten sind:
>> http://www.ms-wissenschaft.de/ausstellung/ausstellung-und-exponate.html#list
>> 
>> Kannst du sagen, wie es dazu kam?
>> 
>> Grüße,
>> Tobias
>> 
>> 
>> 
>> _______________________________________________
>> VereinDE-l mailing list
>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>> 
> 
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an