Hallo Sebastian,

zu 1) ok, ich schau mal, ob wir da etwas Besseres hinbekommen.

zu 2) Ich bin hier ganz bei dir: Die Empfehlungen sollten im Kontext der
Analysen bzw des restlichen Berichts gesehen werden. Aus diesem Grund würde
ich auch jedem Interessierten raten, sich den Gesamtbericht anzusehen und
nicht nur die Empfehlungen in den Textboxen zu lesen.

Gleichzeitig macht es imho wenig Sinn, den kompletten Text des Berichts auf
die Forumsseite zu kopieren. Für eine allgemeine Diskussion des Berichts,
unabhängig von den Empfehlungen, beinhaltet die Diskussionsseite statt
dessen einen eigenen Abschnitt  "Allgemeine Anmerkungen des Berichts".

Wenn Du einzelne Analysen/Voraussetzungen der Empfehlungen nicht teilst,
ist es aber wohl am besten, dies in den Abschnitten der jeweiligen
Empfehlungen zu kommentieren. So kann die Empfehlung auf Grundlage der
hinterfragten Analyse dann auch nochmal neu diskutiert werden und
vielleicht sogar ein Vorschlag für eine andere Empfehlung/Schlussfolgerung
gezogen werden …

Viele Grüße
Nikolas

Am 4. Mai 2015 um 18:01 schrieb Sebastian Wallroth <sebast...@wallroth.de>:

> Hallo Nikolas,
>
> 1. Die Diff-Datei von Deborah ist lieb gemeint, aber ich kann die
> Unterschiede zwischen den Texten nicht erkennen. Kannst Du bitte bei
> denkmodell anfragen, ob sie eine Version bereit stellen können, aus der die
> Änderungen hervorgehen? Word 2010, dass zur Erstellung genutzt wurde,
> bietet eine Änderungsverfolgung an.
>
> 2. Wenn ich die Neugestaltung der Diskussionsseite richtig verstehe, soll
> nur auf die Empfehlungen von denkmodell eingegangen werden. Ich meine, dass
> das zu kurz greift. Wir sollten den Review in seiner Gesamtheit
> diskutieren. Mit einigen der genannten Voraussetzungen bin ich z.B. nicht
> einverstanden. Zudem scheint denkmodell wenig an den Empfehlungen geändert
> zu haben, aber doch einiges am übrigen Text.
>
> Vielen Dank,
> Sebastian
>
>
>

-- 
Nikolas Becker
Mitglied des Präsidiums / Member of the Board
-------------------------------------
Wikimedia Deutschland e.V.
Tempelhofer Ufer 23-24
10963 Berlin

www.wikimedia.de

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
der Nummer 23855 B.
Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für Körperschaften I Berlin,
Steuernummer 27/681/51985.
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an