Hallo Philipp, ich suche mal heraus, was in den Niederlanden zum Thema
gerade gemacht wird.
Besten Gruß
Ziko

Am 23. Juni 2015 um 19:55 schrieb Barbara Fischer
<barbara.fisc...@wikimedia.de>:
> Hi Philipp und alle anderen an Kultur interessierten Listenleser,
>
> es gibt wie Du vielleicht ja weißt die GLAM Seite
> <https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GLAM> auf der Wikimedianer aller
> Couleur ihre Aktivitäten im Bereich der Bibliotheken, Museen, und Archive
> koordinieren. In der Publikation (Das Heft 1/2015 ist noch nicht online
> verfügbar, aber hier ist das Archiv
> <http://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/akmb-news/issue/archive>)
> des Arbeitskreises Kunst- und Musikbibliotheken hatte ich jüngst
> Gelegenheit mal unsere Arbeit zu umreißen, gibt vielleicht eine erste
> Orientierung. Möglicherweise kannst Du die Printausgabe als Bibliothekar ja
> beziehen. Alternativ online
> <http://www.kulturbetrieb-magazin.de/fileadmin/user_upload/kulturbetrieb/KulturBetrieb-Ausgabe-zwei-Mai-2015-v3.pdf>
> im Magazin Kulturbetrieb (S.8 & S. 14ff) eine ähnliche Darstellung.
>
> Und aktuell kannst Du Dir ein eigenes Bild von unserer Zusammenarbeit mit
> Bibliotheken machen: Jetzt am 05. Juli findet zum zweiten Mal im Jüdischen
> Museum Berlin die Preisverleihung des Programmierwettbewerbes Coding da
> Vinci <http://codingdavinci.de/> statt. Hier haben 125 Coder mit 47
> Datensets aus 33 Bibliotheken, Archiven und Museen neue kreative
> Anwendungen (zZ 33 Projekte im Hachdash) geschrieben. Die fünf besten
> Projekte werden am 5. Juli öffentlich prämiert. Noch kann man sich zu der
> kostenlosen Veranstaltungen anmelden <http://codingdavinci.de/>.
>
> Wir freuen uns auf jeden Fall über Dein Interesse und Deine Anregungen.
>
> Herzlich
>
> Barbara Fischer
> Kuratorin für Kulturpartnerschaften
>
> Jeweils persönlich von Montag bis Donnerstag für Sie erreichbar
> Wikimedia Deutschland e.V. | NEU: Tempelhofer Ufer 23-24 | 10963 Berlin
> Tel. (030) 219 158 26-(0)44
>
> http://wikimedia.de
>
> Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
> Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
> der Nummer 23855 B. Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für
> Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/681/51985.
>
> Am 23. Juni 2015 um 09:22 schrieb Philipp Maass <philipp-ma...@gmx.de>:
>
>>
>> Guten Morgen Liebe Listenmitglieder,
>>
>> mein Name ist Philipp Maass. Ich bin Bibliothekar und beschäftige mich in
>> einem Projekt im berufsbegleitenden Studiengang Bibliotheks- und
>> Informationswissenschaft an der Fachhochschule Köln sowohl mit der
>> Erstellung von neuen Wikipedia Artikeln als auch mit der Frage wie
>> Bibliotheken und Wikipedia besser zusammen arbeiten können. In den USA gibt
>> es ja bereits die Kampagnen "Wikipedia loves Libraries" und in einigen
>> Ländern gibt es in Bibliotheken und Archiven die initiative "Wikipedians in
>> Residence" (Deutsche Nationalbibliothek, UB Bern). Ich fände eine
>> koordinierte Zusammenarbeit zwischen Wikipedia (bzw. Wikimedia) und den
>> Bibliotheken sehr interessant. Ich wollte hier einfach mal in die Runde
>> fragen, ob es solche Ansätze schon neben den o.g. gibt und ob diese auf der
>> Ebene der einzelnen Institutionen oder Verbände (Deutscher
>> Bibliotheksverband) laufen.
>>
>> Ich fände es auch sinnvoll wenn wir, so Interesse besteht, anfangen Ideen
>> zu sammeln wie eine Kooperation aussehen könnte. Ich habe auf meiner
>> Benutzerseite mal eine Diskussionsseite eingerichtet (Ich weiß nicht ob das
>> der richtige Rahmen ist, falls nicht bitte um Tipps)
>>
>> (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Philipp_Maa%C3%9F)
>>
>> auf der ich meine Ideen für gemeinsame Projekte sammle. Ich würde mich
>> über Ergänzungen freuen bzw. einen Hinweis wo diese Diskussion geführt
>> werden kann.
>>
>> Mit besten Grüßen,
>>
>> Philipp
>>
>>
>> --
>> Philipp Maass
>>
>> Eibenweg 13
>> 73252 Lenningen
>> Festnetz: 07026 / 9580698
>> Mobil: 0177 / 80 65 290
>> Mail: philipp-ma...@gmx.de
>>
>>
>> _______________________________________________
>> VereinDE-l mailing list
>> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
>> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l
>>
> _______________________________________________
> VereinDE-l mailing list
> VereinDE-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an