On Fri, 26 Apr 2013 22:49:55 +0200 sollner11 <p...@macpat.de> wrote:
> hallo,
> 
> vzlogger2 lief jetzt bei mir sauber durch

vzlogger2? hab' ich was verpasst?

> [Bildschirmfoto 2013-04-26 um 22.17.24.png]

das waehren 1kb text...
oder halt 150kb bitmapgrafik als screenshot eines terminalemulators mit
unglaublich schoenem antialiasing (und ekelhafter farbkombination)...
(mime-encodet dann 200kb)
die du gerade an 100(te?) leute geschickst hast.
mein mobilfunk-datentarif bedankt sich uebrigens auch.

> Frage:
> wie kann ich in phpmyadmin noch die paar peaks rauslöschen?
> es müssen ja irgendwelche unsinnigen Zählerstände sein

indem du zur richtigen zeit navigiegert
und die zum richtigen channel gehoerigen eintraege loeschst?

> Danke nochmal allen
> Gruss

- T.

> Am 26.04.2013 um 22:40 schrieb Florian Knodt <f.kn...@yotaweb.de>:
> 
> > Am 2013-04-25 22:42, schrieb Florian Knodt:
> >> Zudem nutzt VZ innodb, welches
> >> ebenfalls nochmal mehr Speicher frisst als das "übliche" MyISAM.
> > 
> > Ich ziehe die Aussage zurück - es wird InnoDB genutzt wenn vorhanden. Ich 
> > hatte eben versehentlich das schema-create auf einem host mit innodb=OFF 
> > ausgeführt und die Tabellen wurden augenscheinlich korrekt mit MyISAM 
> > angelegt. Wäre (wenn es nicht im Raspi-Image schon so drin ist) für die 
> > Raspi-Nutzer ein Blick wert, denn Speichertechnisch sollte MyISAM wie 
> > erwähnt (auf Kosten der Geschwindigkeit) besser abschneiden.
> > 
> > -- 
> > Mit freundlichen Grüßen  ||  Sincerely yours
> > Florian Knodt ·· Im Teich 11 ·· 56648 Saffig
> > www.adlerweb.info · www.56648.de · @adlerweb
> 

Antwort per Email an