Wie wärs denn wenn Du das alte Vz. Umbenennst, dann klonst und dann Deine 
Config wieder reinkopierst ums mal einfach zu machen ;)

Viele Grüße, Andreas 

> Am 02.04.2014 um 20:53 schrieb Albert Dahmen <albert.dah...@gmail.com>:
> 
> Hallo,
> 
> nun wollte ich versuchen, bekomme aber eine Fehlemeldung:
> 
> root@raspberrypi:~# git clone 
> git://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org.git /var/www/volkszaehler.org
> 
> fatal: destination path '/var/www/volkszaehler.org' already exists and is not 
> an empty directory.
> 
> 
> 
> Klar, das Verzeichnis existiert und ist auch nicht leer ... 
> 
> Und nu? Soll ich das Verzeichnis komplett löschen? Dann ist aber auch meine 
> Konfig weg (klar habe ich noch eine Sicherung) ...
> 
> 
> 
> Am 2. April 2014 08:36 schrieb Daniel Lauckner <mail...@jahp.de>:
>> Morgen,
>> 
>> Am Montag, 31. März 2014 um 21:38 schrieb Albert Dahmen:
>> > Muss mich nochmal melden :-)
>> > Also gehe ich wie folgt vor:
>> 
>> >  - Service stoppen mit "service vzlogger stop"
>> >  - dann Backup machen mit "cp -a /var/www/volkszaehler.org
>> >  /var/www/volkszaehler.org.dist"
>> >  - jetzt mit "git clone
>> > git://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org.git
>> >  /var/www/volkszaehler.org" die aktuelle Version holen
>> >  - und mit "chown -R www-data /var/www/volkszaehler.org" die Rechte 
>> > anpassen
>> >  - jetzt wieder starten mit "service vzlogger start"
>> 
>> Browsercache löschen nicht vergessen.
>> 
>> > Wie sieht es mit der Konfiguration aus? Wird diese überschrieben oder
>> > bleibt meine Konfiguration erhalten?
>> 
>> Das meiste steht in der DB.
>> 
>> 
>> mfg Daniel
>> 
> 

Antwort per Email an