Hallo Zusammen,

konnte gestern noch etwas Forschung hinsichtlich des instabilen Systems 
betreiben, nur leider noch keine Ursache finden.

Seltsam ist, dass sich im Moment die 1Wire Temperaturen "aufhängen" und dann 
nach nicht nachvollziehbarer Zeit beim zweiten, kurz hintereinander folgenden 
S0 Impuls (über s0vz) wieder funktionieren. Dieser S0 Impuls nimmt den 
Gasverbrauch auf, der derzeit tagsüber gegen null geht außer Warmwasser wird 
aufbereitet.

Der zweite angeschlossene S0 nimmt den Strombedarf des Hauses auf und bekommt 
üblicherweise mehrere Impulse je Minute. Dahingehend ist gar kein Zusammenhang 
sichtbar.

Komplett hängt sich das System derzeit nicht mehr auf. Was aber seltsam war. 
Gestern bei hängendem 1Wire, konnte ich mich per putty einloggen und das System 
reagiert (z.B. Aufruf mc) über putty.

Auf eine Temperaturabfrage mit "vcgencmd measure_temp" kommt aber keine Antwort.

Problembehaftet schein immer noch das 1Wire Netzwerk zu sein. Beim Neustart 
werden regelmäßig nicht alle Sensoren gefunden (1 er fehlt). Versuche jetzt mal 
ein Oszilloskop zu leihen, vielleicht reicht auch ein günstiges USB Oszi aus. 

Können nach Eurer Einschätzung das 1 Wire Netzwerk den RPI lahmlegen oder so 
stark beeinflussen?

Habe jetzt alles auf dem Image vom 01.05.2015 neu aufgesetzt und muß abwarten 
was passiert, aber beim 1Wire Bus ist noch etwas faul.

Alternativ überlege ich bevor ich mir ein Oszi kaufe, vielleicht einfach so 
einen 1Wire Repeater zu kaufen:
http://www.eservice-online.de/produkte/1-wire-bus/schnittstelle-stromversorgung-repeater/247/1-wire-repeater-v2?c=114

Macht das Sinn?

@Udo hast so etwas auf im "Programm"?

Danke Grüße

Ralf


 

Antwort per Email an