Hi Andreas,

so jetzt bin ich wieder zu Hause und habe Zugriff.
Ich hoffe, Du meintest das im Anhang stehende.

Soweit ich das sehe, ist die Anzeige korrekt.
Nur irgendwie stimmen die Daten aus der DB nicht mit den importierten der Daten 
überein!

Grüße
Lars

On Thu, 3 Dec 2015 09:21:32 +0100 Andreas Goetz <cpui...@gmail.com> wrote:
> Hi Lars,
> 
> schau einfach im Browser nach der Abfrage zur middleware
> (/data/uuid.json...) und hänge ein &options=raw dran, dann bekommst du die
> originalen Datenbankwerte.
> 
> Url gerne per PM.
> 
> Viele Grüße,
> Andreas
> 
> 
> 2015-12-03 9:03 GMT+01:00 Lars Täuber <lars.taeu...@web.de>:
> 
> > Hallo Andreas,
> >
> > Thu, 3 Dec 2015 08:22:00 +0100
> > Andreas Götz <cpui...@gmail.com> ==> lars.taeu...@web.de, "
> > volkszaehler.org - users" <volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org> :
> > > Die Unterbrechungen sind seltsam. Bräucht ich db-Auszug dazu oder Du
> > lässt mich per http mal schauen.
> >
> > ich schau mal, ob ich die passenden Werte aus der DB extrahieren kann? Die
> > gesamte SQLite ist mittlerweile einige hundert MB groß.
> > Falls Du auf die Schnelle weißt, welchen SQL Query ich dazu absetzen kann
> > oder ein 'sed' oder 'awk' aus einem Dump, finde ich es schneller. Aber ich
> > schaff's auch so.
> >
> >
> > Http geht leider nicht, da ich private Daten & Dienste in einem vom
> > Internet getrennten Netz habe.
> >
> > Grüße
> > Lars
> >
> >
> > --
> > Lars Täuber <lars.taeu...@web.de>
> >


-- 
Schöne Grüße
Lars Täuber

Attachment: WP.json
Description: application/json

Attachment: WP.import
Description: Binary data

Antwort per Email an