Hallo Udo, Hallo Michael,

das ändert bei mir nichts. Ich habe nun die .conf nach PI/etc/ kopiert und im 
/etc wieder die vorhandene genommen. Das Ergebnis scheint fast dasselbe - 
importieren kann ich nichts aber erstellen. 

Wenn aber daran liegen könnte?: 
root@raspberrypi:~# systemctl status vzlogger
● vzlogger.service - vzlogger
   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/vzlogger.service; enabled)
   Active: failed (Result: signal) since Sun 2016-01-10 16:18:14 CET; 5min ago
  Process: 451 ExecStart=/usr/local/bin/vzlogger -d (code=killed, signal=ABRT)
 Main PID: 451 (code=killed, signal=ABRT)

Jan 10 16:18:10 raspberrypi systemd[1]: Starting vzlogger...
Jan 10 16:18:10 raspberrypi systemd[1]: Started vzlogger.
Jan 10 16:18:14 raspberrypi systemd[1]: vzlogger.service: main process exited, 
code=killed, status=6/ABRT
Jan 10 16:18:14 raspberrypi systemd[1]: Unit vzlogger.service entered failed 
state.

Wie geschrieben - meine Config liegt in PI im /etc/ liegt die die beim Image 
mitgeliefert wird. 
 
Es wird vermutlich wirklich das einfachste sein, eine neue Datei mit Nano 
anzulegen und zu hoffen das die alten Parameter so weiter funktionieren. 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: volkszaehler-users 
[mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Udo1
Gesendet: Sonntag, 10. Januar 2016 15:44
An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org
Betreff: Re: [vz-users] bisherige conf läuft BEI MIR :) nicht mit neuester 
Version vom VZ

Am 10.01.2016 um 15:33 schrieb Michael Baer:
>
> > -Root rechte gegeben damit ich mit WinSCP meine vzlogger.conf Datei
>
> > in root/etc/ ablegen kann.
>
> ^^
>
> Was passiert wenn du die vzlogger.conf unter "/etc" ablegst?
>
Das könnte der Fehler gewesen sein. Unter /root gibt es auch ein Verzeichnis 
/etc, aber vzlogger greift auf /etc des User pi zu.

Gruß
Udo


Antwort per Email an