Mach gerne ein issue für jeden falsch erklärten Parameter auf.

Viele Grüße, Andreas 

> Am 17.01.2016 um 01:16 schrieb Winfried Peters <winfried.pet...@gmail.com>:
> 
> Ok, es war schon spät. Ich konnte die Bedeutung von "wait_sync" im 
> Config-Editor nachlesen.
> 
> Verwirrend ist, dass die Parameterbeschreibungen im Config-Editor und der 
> Muster.conf zum Teil nicht übereinstimmen, wie z.B. read_timeout.
> 
> Viele Grüße
> 
>> Am 17. Januar 2016 um 00:52 schrieb Winfried Peters 
>> <winfried.pet...@gmail.com>:
>> Hallo,
>> 
>> im Ausschlussverfahren habe ich Schritt für Schritt Parameter aus der conf 
>> herausgenommen. Erkenntnis: Ohne den Parameter  "wait_sync": "off" geht 
>> garnichts.
>> 
>> Ein versuchsweises "wait_sync": "on" führt zum Parsingfehler: Failed to 
>> parse configuration due to: Invalid wait_sync
>> 
>> Ist der Parameter irgendwo dokumentiert bzw.  kann mir jemand die Bedeutung 
>> nennen?
>> 
>> Viele Grüße
>> 
>>> Am 16. Januar 2016 um 22:39 schrieb Winfried Peters 
>>> <winfried.pet...@gmail.com>:
>>> > Dann mach die mal gößer.
>>> 
>>> Ich habe es ausgetestet: Erfolg habe ich nur im Bereich 100 bis 150. Das 
>>> beste Ergebnis ist mit "baudrate_change_delay": 100.
>>> 
>>> Ich habe auch mal bei "read_timeout": 50 Daten bekommen. Das war aber nicht 
>>> reproduzierbar. 
>>> Lasse ich "ackseq": "063034300d0a" weg, kommen auch keine Daten, obwohl bei 
>>> den erfolgreichen Versuchenl für mich nicht erkennbar auf 4800 Baud 
>>> umgeschaltet wird.
>>> 
>>> Bisheriges Fazit: Die Kommunikation ruckelt noch, aber es kommen Daten an.
>>> 
>>> Viele Grüße
>>> 
>>> 
>>> 
>>>> Am 16. Januar 2016 um 19:07 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>:
>>>> 
>>>>> Am 16.01.2016 um 18:52 schrieb Winfried Peters:
>>>>> "baudrate_change_delay": 100
>>>> Dann mach die mal gößer.
>>>> 
>>>> Gruß
>>>> Udo
> 

Antwort per Email an