Jsonclient und vzclient!

> Am 10.02.2016 um 21:28 schrieb Klaus Stetter <v...@bkwn.de>:
> 
> Hallo,
> 
> heute habe ich mir mal angeschaut, ob und wie ich an die Daten meiner Archos 
> Weather Station herankomme.
> Das ist eine Wetterstation mit Cloud-Anbindung, ähnlich der Netatmo. Leider 
> kommt man offiziell nur über die passende iOS oder Android App an seine 
> eigene Daten.
> Ein Mitschnitt mit der Fritzbox offenbarte dann die "Geheimnisse" des 
> Protokolls, um an die Daten zu kommen. Es sind gerade mal 2 curl-Aufrufe 
> nötig, dann liefert die Wetterstation den letzten Datensatz in folgendem 
> Format:
> 
> {"success":true,"error":null,"response":{"id":"00037F000EE5","loc":null,"place":null,"periods":[{"ob":{"timestamp":1455135114,"dateTimeISO":"2016-02-10T20:11:54+00:00","onDemand":false,"sensors":[{"type":"indoor","port":0,"tempC":21.2,"tempF":70,"humidity":"43","pressureMB":970,"pressureIN":28.64,"co2":610,"noise":33,"heatindexF":77,"heatindexC":25,"windchillF":70,"windchillC":21,"feelslikeF":77,"feelslikeC":25},{"type":"outdoor-1","port":3,"tempC":3.9,"tempF":39,"humidity":84,"signal":1,"lowBatt":false,"heatindexF":39,"heatindexC":4,"windchillF":39,"windchillC":4,"feelslikeF":39,"feelslikeC":4}],"isDay":false,"sunrise":1455084641,"sunriseISO":"2016-02-10T06:10:41+00:00","sunset":1455128263,"sunsetISO":"2016-02-10T18:17:43+00:00"}}],"profile":{"tz":"UTC","elevFT":null,"elevM":null}}}
> 
> Wie würdet ihr die interessierenden Daten weiterverarbeiten und in vzlogger 
> bzw. direkt an die middleware einspeisen? Gibt's da irgendwo ein ähnliches 
> Beispiel, das man abkupfern kann? Ich würde das sicher auch alleine 
> hinkriegen, aber meine Lösung wäre bestimmt viiiel zu kompliziert, weil ich 
> es bisher nicht so mit Skript- und Interpretersprachen habe...
> 
> Gruß,
> Klaus
> 
> 

Antwort per Email an