Hallo,
On 13.01.2014, at 22:04, L. Aaron Kaplan wrote:
...
> On Jan 13, 2014, at 9:05 PM, Samastur Stefan <radio...@gmx.at> wrote:
> 
...
>> Von unserer Seite kommt ein klares Nein zur Weitergabe von Bildern an die
>> Presse aus der Gallery und auch zur Lizenz die der Aaron vorgeschlagen hat.
> 
> Stefan, hast du den ganzen Mail thread gelesen?
> Da ging es unter anderem darum, festzulegen, ob und wenn ja welche Lizenz auf 
> Bildern sein sollte.
> 
...
> Ueberlegt es euch halt. Aber einfach nur sagen "nein, die duerfen das nicht" 
> aber dann die technische Schritte oder Lizenz-Schritte nicht zu machen, ist 
> keine Option. Besser jetzt drueber diskutieren als nachher mal vor dem 
> Problem zu stehen.


Ich möchte alle Beteiligten hier darum bitten Aarons Idee wohlwollend, 
lösungsorientiert und durchdacht zu interpretieren, nur weil das Problem 
vielleicht nicht rübergekommen ist.
Fakt ist: Funkfeuer hat viele Ressourcen offen im Netz, und wir haben uns in 
der Vergangenheit mehrmals dafür ausgesprochen, dass Dinge wie der Nodestatus 
generell offen bleiben, und nur die Dinge versteckt werden, die das aufgrund 
nicht zu beeinflussender Regeln (Gesetze, Vorschriften, Verträge) sein müssen.

Jetzt ist es aber so, dass manche Dinge von uns aus Regeln brauchen, z.B. was 
passiert mit den ganzen Fotos.
Und bitte in der Realität bleiben: Ich kann jetzt einfach ein Foto nehmen, es 
als meins ausgeben, und einem Fotoverlag zur Verbreitung verkaufen. Findet mich 
wer? Kaum. Wenn doch? Wo ist der Schaden? Nur der Ärger, der bleibt.

Also bitte: warum denn nicht nachträglich umlizenzieren, openstreetmap hat so 
einen Stunt auch mit einem Jahr Vorlauf gemacht? Wo ist denn (außer der 
Theorie) die Datenschutzverletzung Dritter, die jetzt nicht auch schon besteht, 
weil das Foto eben im Netz ist?

Ja, wir können das Thema wie immer toddiskutieren, aber die ewigen gelernten 
und geborenen Wiener, Raunzen und Neinsagen, will ich nicht mehr hören. 

Fakt: sie sind öffentlich
Fakt: sie sind nicht besonders attraktiv, weil weder indiziert, noch 
einheitlich, noch irgendwas.
Fakt: sie sind damit auch kaum im Wert messbar. 
Fakt: ich könnte sie jetzt schon verwenden, wenn ich sie "wissenschaftlich" 
zitiere. Mit Quelle usw., wenn ich damit was argumentiere.

Fakt: die "Braven" hätten gerne eine Lizenz draufstehen, wo ich nicht erst den 
Urheber mit einem Detektiv herausfinden muss. Nicht mehr nicht weniger.

Bitte Standard-Open-Dokument-Lizenz/CC/was passendes. für alles (wiki, fotos, 
etc.), und jeder der FÜR SEINEN BEITRAG damit unzufrieden ist, bitte melden, 
wir finden eine Lösung. Ich gehe hier vom Grundsatz aus, dass jeder der in eine 
offene Gallery Inhalte ohne dezidierte Einschränkung auf diese Gallery 
abgegeben hat, einer Verwendung im Vereinszweck ja sowieso zugestimmt hat, 
sonst hätte er/sie zu allererst es ja gar nicht 
hochgeladen. Und um mehr als den Vereinszweck geht es NICHT! KEIN VERKAUF, KEIN 
REMIX, KEIN TECHNOPORN, KEIN SICHZUEIGEN MACHEN. Alle gehört? (teemu: war nicht 
geschrien, aber sternderln erkennt man hier kaum noch).

Beste Grüße
Matthias
ps: Ich zähle mich zu den Braven, weil ich weiss wie es gehören würde, ABER ich 
nicht einsehe, warum wir alles immer nur zu 100% perfekt oder gar nicht machen 
wollen.

Falls mir jemand jetzt mit tollen Argumenten, und Details kommen will: die 
Realität ist YOUTUBE, und keinen schert es, außer ich nehme ein teures Bild von 
gettyimages (etc.) und nutze es ohne zu bezahlen. Das betrifft besonders die 
professionellen Verwender, weil die haben alle einfach keine Zeit, sind genauer 
drum zu kümmern, die "Strafe" ist zu selten, und zu inkonsequent.


-- 
A: Yes.
> Q: Are you sure?
>> A: Because it reverses the logical flow of conversation.
>>> Q: Why is top posting annoying in email?





--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an