Hallo!

Am 2014-04-27 20:12, schrieb Hans Kraus:

Hallo Erich & Forum,

Firsthöhe werden ca. 8 - 9 m sein, ziemlich freie Sicht rundum, alle
360°.
Das ist der wichtigste Punkt. Zur Not kann man ja noch be heywhatsthat errechnen, was geht. Thomas Käfer hat unlängst für sein Projekt: Panoramafotos folgende Links gepostet:

http://agxlan.cza44.wien.funkfeuer.at/panoramen/
https://newwiki.funkfeuer.at/Erstellung_und_Präsentation_von_Panoramen

Was ich mir von Funkfeuer erwarte? Spaß beim Basteln, zusätzliches
Know-How, zusätzlicher Kenntnis-Punkt für die Arbeitssuche,
Unterstützung der 'freies Netz' Idee, mittelfristig zusätzliche
Internetanbindung.
Ok - dann hast Du das richtige Bild - verzeih bitte die Frage.
Teile des 22. sind leider in Sachen Funkfeuer noch "Entwicklungsgebiet" und ich möchte nicht, dass Deine Erwartungen zu hoch sind. Natürlich freuen wir uns über jeden, der mitmacht und das Netz so erweitert. Zum Basteln wirst Du, egal ob am eigenen Knoten oder bei Community-Projekten jedenfalls genug haben ;-)


Ich habe 23 Jahre in der IT-Branche gearbeitet, Siemens-PSE. Alles von
der embedded Welt (Assembler) bis hin zu DBs. Ein bißchen Know-How ist
also da.
Danke für diesen Auszug aus Deinem Lebenslauf! Ich bin mir sicher, dass Dir beim Projekt Funkfeuer nicht langweilig werden wird. Im Gegenteil, einige von uns werden von Dir sicher viel lernen können, wenn Du das möchtest.

In Assembler schreiben wir weniger, aber bei der Verbesserung von OpenWRT (oder Alternativen) zB. beim Bootloader und Failsafe-Modes wäre Dein Know-How sicherlich sehr gefragt!

Z.B.: https://forum.openwrt.org/viewtopic.php?id=43237


Wenn es Dir nicht zu anstregend ist, und Du ein bisschen mehr erfahren möchtest oder ein paar Leute aus der Community kennenlernen möchtest, darf ich Dich auf folgende Veranstaltung hinweisen:
https://wiki.funkfeuer.at/wiki/Hauptseite
https://newwiki.funkfeuer.at/wiki/Events/Testtage_Mai_2014
10. und 11. Mai 2014 ab 10:00 Uhr im ORF-Zentrum Wien


Meine derzeitige Anbindung läuft über Fli4l, geplant ist der Umstieg
auf 16 MBit 'Glasfaser' Power, mehr geht bei mir laut A1 nicht. Evtl.
Bündelung mit UMTS.
Ja, dasselbe Problem gab es bei mir im 12. auch. Die meisten Leitungen leisten nicht viel mehr - und UMTS - sprich mich nicht darauf an ... ;(


MfG., Hans

PS: Sorry, leider zuerst nur per PM an Erich gegangen.
Willkommen bei Funkfeuer!

LG
Erich

P.S.: Danke @Stefan!

--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an