Hallo Liste!

Akku war vorhin vor Ort und hat einen Powercycle (samt Umstecken) durchgeführt. Brenner NW ist jetzt wieder über das LAN erreichbar und wir hoffen, dass das Problem damit nicht mehr auftritt.
Ein herzliches Dankschön an Akku für den erneuten Einsatz!

LG
Erich

P.S.: Der Adhoc-Dienst auf NW.brenner ist damit auch Geschichte.
Wer Adhoc braucht und im Einzugsbereich von WEST liegt, kann mit horizontaler Polarisation oder einem Gerät mit dualer Polarität zu diesem verbinden.
Auch auf der NORDOST und OST steht Adhoc weiterhin zur Verfügung.

Von der Abschaltung ohne Lösung betroffen ist der in den letzten Monaten sowieso nur zeitweise funktioniert habende Knoten inn18. -> Roman sofern Du das liest: bitte mit Robert/salzach46 Kontakt aufnehmen. (Kontaktaufnahme wurde über Deine G-Mailadresse mehrfach versucht). Ein Link dorthin ist denkbar und sehr wahrscheinlich möglich.

P.P.S.:
@Petr:
193.238.156.131 <http://193.238.156.131/cgi-bin-status.html> xbrennerC.ley21.wien.funkfeuer.at <http://xbrennerC.ley21.wien.funkfeuer.at/cgi-bin-status.html> 193.238.159.209 Master 1.000 0.290 3.445

Willst Du da noch was daran machen? Vielleicht ein zweites Gerät? Schreib mir.

@Stefan:
78.41.113.129 <http://78.41.113.129/cgi-bin-status.html> nstm2-ost.hohl28.wien.funkfeuer.at <http://nstm2-ost.hohl28.wien.funkfeuer.at/cgi-bin-status.html> 193.238.159.209 Master 1.000 0.094 0.000

Möchtest Du es nicht lieber wieder mit WEST versuchen? Ich denke, dass Du die besser gehört hast, oder?
Anscheinend hast Du die MAC-Adresse des NW fix eingestellt?

--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an