On 25.09.2014, at 07:06, Alexander Meinhart wrote:
...
> Ihr braucht im Chrome Browser (Win/Mac) nur diese Erweiterung (s. unten)
> instalieren, und ich muss sagen, es zahlt sich voll aus, alles geht
> flotter, auch videos werden m.E. nach rascher vorgeladen, fühlt sich nun
> alles wie bei LTE an (was ich auch bei A1 nutze...), und das bei max. 3
> Mbit bei meinem Funkfeuer Zugang / Knoten!!
> 
Also das mit SPDY bei HTTP plus Kompression bei Webservern die das nicht können 
ist mir klar,
aber wie youtube schneller gehen soll, ist mir nicht klar. Bei A1/TMA/3/UPC ist 
klar, die können (und tun es) youtube ausbremsen, aber bei 0xFF würde das ja 
nur heissen, dass 64.15.113.0/24 langsamer daher kommt, wenn es direkt 
angesprochen wird, ODER der SPDY Proxy hat einen Zugang zu Youtube den Du sonst 
nicht hast.

Meine erste Vermutung würde sein, dass der Proxy via 2a00:1450::/32 an Youtube 
kommt, weil seit ich nativ IPv6 bei UPC nutze, ist mein Netz schneller ;) in 
IPv6 ist einfach weniger los.

Also die zusätzliche Dienstleistung in allen Ehren, aber ich vermute hier 
treffen verschiedene Effekte zusammen, nicht nur ein "simpler" Proxy.

bG
Matthias

-- 
A: Yes.
> Q: Are you sure?
>> A: Because it reverses the logical flow of conversation.
>>> Q: Why is top posting annoying in email?





--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an