> Am 27.10.2014 um 14:12 schrieb gerhard poller <akk...@gmx.at>:
> 
> giebt es fix und vertig 5ghz und 24 ghz (nicht 2,4 !)
> http://www.ubnt.com/airfiber/airfiber5/
>  
> ob da eine openwrt oder gehackte airos lauft ?

Wenns die notwendigen GPLs gibt würde ich mir eine testfirmware seitens AirOS 
anschauen :-).

Lg
Bernhard

>  
>  
> Gesendet: Montag, 27. Oktober 2014 um 12:34 Uhr
> Von: "Ralf Schlatterbeck" <r...@zoo.priv.at>
> An: wien@lists.funkfeuer.at
> Betreff: Re: [Wien] Deutsch Wagram online
> On Mon, Oct 27, 2014 at 11:31:18AM +0100, Erich N. Pekarek wrote:
> >
> > Mit einer Freiraumdämpfung von 125dB auf 18.4km unter der Annahme,
> > dass Geräte mit 3dB Ausgangsleistung und 17dB Antennengewinn zum
> > Einsatz kämen, bleiben gerade einmal 2.5dB Spielraum. => "Link will
> > be near theoretical limit. Link performance may be bad."
> > Lediglich mit einem sehr empfindlichen Empfänger auf beiden Seiten
> > (-96dB@1Mbit/s [Anm.: unüblich]) wären 6.5dB denkbar.
> >
> > 9.5dB blieben, wenn man auf beiden Seiten eine Powerbeam PBE-M2-400
> > verwendete. Ob man diese aber auch auf bloß 2dB einstellen kann, ist
> > ungewiss.
> 
> Hat schonmal jemand probiert, zwei Antennen, eine für Senden, ein für
> Empfang zu verwenden? Damit könnte man innnerhalb des gesetzlichen
> (Sende-) Rahmens mit einer 24dbi Antenne die obige Link Margin noch
> verbessern.
> 
> Ralf
> --
> Ralf Schlatterbeck email: r...@zoo.priv.at
> 
> --
> Wien mailing list
> Wien@lists.funkfeuer.at
> https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien
> --
> Wien mailing list
> Wien@lists.funkfeuer.at
> https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien
--
Wien mailing list
Wien@lists.funkfeuer.at
https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien

Antwort per Email an