> ------------------------------ > > Message: 4 > Date: Thu, 7 May 2015 10:21:10 +0200 > From: Matthias ?ubik <fu...@matthias.subik.de> > To: "gerhard poller" <akk...@gmx.at> > Cc: "wien@lists.funkfeuer.at" <wien@lists.funkfeuer.at> > Subject: Re: [Wien] brenner > Message-ID: <5a265b80-9580-4a6d-9ae7-193662de4...@matthias.subik.de> > Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 > > > On 06.05.2015, at 21:41, gerhard poller wrote: > >> smokeping nachreich >> ist komisch >> https://marvin.funkfeuer.at/cgi-bin/smokeping/freenet.cgi?target=brenner > Ein Ping der ohne Loss (!) auf fast 1s rauf geht, ist "bufferbloat". > Irgendwas auf der Strecke saugt Pakete auf, ein Tunnel, ein DSL usw. > > Passiert aber nie auf allen Devices gleichzeitig, vielleicht regelt da > irgendwas mit tc und komischen "buckets". > Mein Verdacht ist, da ist irgendwo ein Puffer "per Port/IP", und der läuft > voll. > > Ist super schwer zu finden. > bG > Matthias > > > -- > A: Yes. >> Q: Are you sure? >>> A: Because it reverses the logical flow of conversation. >>>> Q: Why is top posting annoying in email? Hallo! Hier meine Beobachtung:
Also vor ort war kurz vor dem finalen Problem ein Regenguss mit leichtem Donner. Ich bin dann mit den Kindern rein und habe die Verbindung geprüft weils der erste Regen der Nano auf dem Dach war. Einige Devices die am brenner am LAN hängen (ua ost) sind weggewesen, dann wieder da mit LQ=1 aber NLQ astronomisch und das hat sich dann normalisiert, dann waren wieder einige weg. Hat seltsam ausgesehen. Die seltsamen Pings waren aber vorher und sind dann scheinbar wieder weg gewesen. Siehe: https://marvin.funkfeuer.at/cgi-bin/smokeping/freenet.cgi?start=2015-05-05+00%3A00&end=2015-05-06+16%3A00&target=brenner.ost&displaymode=n&Generate!=Generate! Man sieht sie aber an allen devices am brenner nur, das die die jetzt noch da sind danach über das mesh eine lossy verbindung haben, die anderen aber weg sind... anyway. glg -mike -- Wien mailing list Wien@lists.funkfeuer.at https://lists.funkfeuer.at/mailman/listinfo/wien