Viel wurde versucht, den Charme der alten Star Trek ("Raumschiff Enterprise") 
Folgen ins Heute zu retten. Star Trek TNG hat gezündet, Voyager und DS9 
durchaus ebenfalls, "Enterprise" ist etwas verloren in den Weiten des Alls. 
Danach war das Star-Trek Universum als Serienmaterial de facto erkaltet. 
Renegade Studios "Star Trek: Of Gods and Men" hat mich nie fasziniert, trotz 
der Mitwirkung von einigen Original-Darstellern. Der Film war irgendwie zu sehr 
an der Legende gehangen. 

Und plötzlich erscheint ein non-Profit Unternehmen am Horizont und zeigt mir 
eine Fan-Fiction Folge (danke Johannes für's Entdecken), die ich einfach nur 
als atemberaubend gut qualifizieren kann. Die Handlung liegt sehr nahe an den 
Original-Folgen, behutsam wurde in der Jetztzeit Mögliches aufgenommen, präzise 
wurde Bewährtes beibehalten, von der Lichtsetzung bis zu hunderten kleinen 
Details. Die Darsteller von Kirk und Spok waren bis dato als englische Stimmen 
für japanische Anime und Computerspiele bekannt. Anstatt die Gesichter 
möglichst nahe an die Originale zu schminken haben es diese Fans geschafft, 
Verhalten und Bewegungsmuster von Kirk, Spok, Pille und allen anderen derart 
gut nachzumachen, dass ich beim Ansehen wirklich vergessen habe, dass es sich 
um ein Fanprojekt handelt. Über Kulissen, Props und Effekte spreche ich erst 
gar nicht, die sind einfach perfekte Kopien. Die Soundtracks hat CBS Studios 
als Lizenzinhaber des Originals beigesteuert.

Schon 2007 und 2009 hat John J. Broughton, ein ehemaliger Manager aus dem 
staatsnahen Bereich, Fanfilme gedeht - mit sich selbst in der Hauptrolle als 
Captain Jack Carter auf der USS Farragut. Nun ist er Chef der Farragut Films, 
die das Großprojekt "Star Trek Continues" in Angriff genommen hat. Die CGI 
macht NEO f/x, wie schon bei "Of Gods and Men". Bemerkenswert: Steven Dengler, 
der Mitbegründer von XE.com, Investor, Philanthrop und offensichtlich auch 
Trekkie, spielt nicht nur Security Chief Lt. William Drake, sondern seine 
Finanzierungsfirma Dracogen Inc. hat diese erste Folge möglich gemacht. 

Die Betreiber sammeln momentan 100k$ um zwei weitere Folgen zu drehen. Ich 
bezweifle nicht, dass dieses Experiment gelingen wird. Und schlage vor, 
Fan-Synchronstimmen aufzutreiben die möglichst an den Originalen liegen um die 
Episoden adäquat ins Deutsche zu übertragen...

Aber zunächst: Star Trek Continues E01 "Pilgrim of Eternity". Erinnert sich 
noch wer an den "Tempel des Apoll"?

enjoy.

    fra

links:
http://vimeo.com/66784863 (51:17 full pleasure)
http://www.youtube.com/watch?v=3G-ziTBAkbQ (dasselbe auf youtube)
http://www.imdb.com/title/tt2732442/ (Star Trek Continues Serie)
http://www.startrekcontinues.com/
http://www.kickstarter.com/projects/125377036/star-trek-continues-webseries 
("KIRKstarter")
http://www.farragutfilms.com/
http://www.imdb.com/title/tt2621446/ (Star Trek Renegades)
_______________________________________________
bagasch mailing list
bagasch@lists.monochrom.at
http://monochrom.at/mailman/listinfo/bagasch

Antwort per Email an