_q/Talk, Di 25. Feb. 2014, gefühlte Sicherheit_
122 Polizeiinspektionen werden österreichweit geschlossen

http://www.quintessenz.at/d/000100028215

Ort: Raum D / MQ Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien

Datum: Di 25. Februar 2014
Zeit: 20.00 (Einlass 19.00)

Podium:
* Max Edelbacher, ehem. Leiter Sicherheitsbüro Wien
* Rainer Schramm, Bürgermeister Gaaden
* Georg Markus Kainz, quintessenz

-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
Das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung wird bei jeder Ausweitung der
Überwachung zur Argumentation herangezogen. Egal ob bei der Einführung
der Vorratsdatenspeicherung oder der Videoüberwachung des öffentlichen
Raums - immer wird vom Sicherheitsgefühl statt mit messbaren Erfolgen
argumentiert.

Seit Jahren werden viele Millionen Euro in die kalten Augen der
Videoüberwachung investiert. Egal wie viel gespart werden soll, wird
weiter fleißig in tote Technik investiert. In Wien werden sogar
Müllräume Videoüberwacht, und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner wird
nicht müde Argus 2, die flächendeckende automatisierte
Kennzeichenerfassung des öffentlichen Verkehrs zu bewerben, und ihre
Kollegin im Verkehrsressort Doris Bures wünscht sich den Ausbau der
Überwachungskameras auf Österreichs Autobahnen zur Durchsetzung von
Verwaltungsübertretungen.

Wir suchen Alternativen zu RoboCob und Sicherheitsdoktrinen die
Videoüberwachung und vollautomatisierte Datenanalyen in den Mittelpunkt
stellen. Unter dem Titel "Moderne Polizei" sollen über 10% aller
Polizeiposten in Österreich geschlossen werden. Über die Konsequenzen
der gefühlten und realen Sicherheit auf das Zusammenleben der Menschen
möchte Georg Markus Kainz mit seinen Gästen diskutieren:  Wie echte
Polizeiarbeit ausschaut weiß Max Edelbacher als langjähriger Leiter des
Wiener Sicherheitsbüros. Bürgermeister Rainer Schramm, direkt
Betroffener der Reform, kennt die Bedürfnisse der Bevölkerung und die
Sorgen, die die Schließung der Polizeiwache bei ihm im Ort ausgelöst
haben, aus erster Hand.


Hintergrundlektüre

[diePresse.com] Rettungsgasse: Kameras sollen Einhaltung überwachen
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1384433/

[derStandard.at] Innenministerin will Grenzübertritte mit Argusaugen
beobachten
http://derstandard.at/1376534593423/

[futurezone.at] Grünes Licht für Mistkübelüberwachung
http://www.fuzo-archiv.at/artikel/257625v2


mit freundlichen Grüßen
--
Christian Jeitler                           Mob.:  +43-(0)699-81729005
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  "privacy is a human right"
Board of Directors, q/uintessenz             http://www.quintessenz.at
association for the restoration of civil rights in the information age

MQ - Electric Avenue                        ZVR: 63 56 16 285
Museumsplatz 1                              Kto.Nr. 01755-0534-00
A-1070 Wien                                 BLZ 11000 - Bank Austria
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-.
_______________________________________________
bagasch mailing list
bagasch@lists.monochrom.at
http://monochrom.at/mailman/listinfo/bagasch

Antwort per Email an