/// Die Gstettensaga: The Rise of Echsenfriedl ///

Unter der Regie von Johannes Grenzfurthner macht sich die Kunstgruppe monochrom (unterstützt von ihren MittäterInnen vom Medienkollektiv Traum&Wahnsinn) an einen ambitionierten Plan: eine postapokalyptische Sci-Fi-Fantasy-Horror-Groteske über die Mediensphäre der Nachnachkriegszeit: "Die Gstettensaga: The Rise of Echsenfriedl". Die zunehmenden Spannungen zwischen den beiden letzten Supermächten -- China und Google -- eskalieren im frühen 21. Jahrhundert, und enden in der globalen Feuersbrunst der "Google Wars". Doch ehe man sichs versieht, erhebt sich eine durchaus neue Welt aus dem Schutt der alten... Die Megacity Schwechat: Der größte Zersiedlungsraum in den Ausläufern dessen, was von den Alpen übriggeblieben ist. Dort leben und arbeiten Fratt Aigner und Alalia Grundschober. Fratt und Alalia kennen sich nicht. Bis zu jenem schicksalsträchtigen Nachmittag im Verlagshaus des Medienmoguls Thurnher von Pjölk. Hier beginnt eine Reise voller Gefahren, Kreaturen und prekärer Arbeitsverhältnisse.

///

Mit Sophia Grabner, Lukas Tagwerker, Martin Auer, Jeff Ricketts, Joe Baumgartner u.v.a.

///

Kino-Premiere (deutsche Version, 72 Minuten):
7. März 2014, 20:30 in den Breitenseer Lichtspielen (Breitenseer Straße 21, 1140 Wien)

TV-Premiere (deutsche Version, 72 Minuten):
10. März 2014, 23:45 auf ORF III

///

---> http://www.monochrom.at/gstettensaga
---> http://www.imdb.com/title/tt3296276/
---> http://tv.orf.at/program/orf3/20140310/705707001
_______________________________________________
bagasch mailing list
bagasch@lists.monochrom.at
http://monochrom.at/mailman/listinfo/bagasch

Antwort per Email an