User: volkerme
Date: 06/04/01 16:23:14

Modified:
 /de/www/doc/howto_2_0/formel/
  formel01-bedienung.html

Log:
 Korrigierte Fassung
 Autor: [EMAIL PROTECTED]

File Changes:

Directory: /de/www/doc/howto_2_0/formel/
========================================

File [changed]: formel01-bedienung.html
Url: 
http://de.openoffice.org/source/browse/de/www/doc/howto_2_0/formel/formel01-bedienung.html?r1=1.1&r2=1.2
Delta lines:  +13 -11
---------------------
--- formel01-bedienung.html     31 Mar 2006 20:35:28 -0000      1.1
+++ formel01-bedienung.html     2 Apr 2006 00:23:11 -0000       1.2
@@ -39,8 +39,8 @@
 <map name="map" id="map">
 <area shape="rect" coords="404,69,527,250" href="#Kommandoauswahl" 
alt="Kommandoauswahl" />
 <area shape="rect" coords="46,397,359,298" href="#Kommandos" alt="Kommandos" />
-<area shape="rect" coords="3,77,33,232" href="#Werkzeugleiste" 
alt="Werkzeugleiste" />
-<area shape="rect" coords="4,33,596,56" href="#Funktionsleiste" 
alt="Funktionsleiste" />
+<area shape="rect" coords="3,77,33,232" href="#Werkzeugleiste" alt="Werkzeuge" 
/>
+<area shape="rect" coords="4,33,596,56" href="#Standartleiste" alt="Standart" 
/>
 <area shape="rect" coords="2,18,595,32" href="#Menue" alt="Menue" />
 </map>
 <br /><em>Abb. 1</em>: Hauptansicht</p>
@@ -58,11 +58,11 @@
 </p>
 <hr />
 
-<h4><a name="Funktionsleiste"></a> Funktionsleiste</h4>
+<h4><a name="Standartleiste"></a>Symbolleiste Standart</h4>
 <p align="center">
-<img src="pics/01_funktl.png" alt="Funktionsleiste" width="372" height="27" 
/><br />
-<em>Abb. 3</em>: Funktionsleiste</p>
-<p align="left">Das ist die Funktionsleiste. Wie auch in den
+<img src="pics/01_funktl.png" alt="Standart" width="372" height="27" /><br />
+<em>Abb. 3</em>: Symbolleiste Standart</p>
+<p align="left">Das ist die Standartleiste. Wie auch in den
 anderen OpenOffice.org Programmkomponenten h&auml;lt auch sie
 schnell verf&uuml;gbare Icons f&uuml;r das &Ouml;ffnen, Speichern
 und Drucken sowie Ausschneiden, Kopieren und Einf&uuml;gen zur
@@ -70,9 +70,9 @@
 </p>
 <hr />
 
-<h4><a name="Werkzeugleiste"></a> Werkzeugleiste</h4>
-<p><img src="pics/01_werkzeug.png" alt="Werkzeugleiste" width="37" 
height="198" style="float: left;" />
-Die Werkzeugleiste ist in 2 Bereiche geteilt. Der obere Teil mit den Lupen ist 
f&uuml;r die Vergr&ouml;&szlig;erung
+<h4><a name="Werkzeugleiste"></a> Symbolleiste Werkzeuge</h4>
+<p><img src="pics/01_werkzeug.png" alt="Werkzeuge" width="37" height="198" 
style="float: left;" />
+Die Leiste Werkzeuge ist in 2 Bereiche geteilt. Der obere Teil mit den Lupen 
ist f&uuml;r die Vergr&ouml;&szlig;erung
 zust&auml;ndig. Es l&auml;sst sich zwischen vergr&ouml;&szlig;erter
 und verkleinerter Ansicht sowie zwischen einer Totalansicht und
 einer 1:1 Ansicht w&auml;hlen.<br />
@@ -81,7 +81,7 @@
  Interaktiven Cursor (damit findet man im Formel-Code schneller das Gesuchte) 
aktiviert.
 Zuletzt kommt das Sigma-Zeichen dass f&uuml;r das Einf&uuml;gen von
 Sonderzeichen da ist.<br clear="all" /></p>
-<p><em>Abb. 4</em>: Funktionsleiste</p>
+<p><em>Abb. 4</em>: Symbolleiste Werkzeuge</p>
 <hr />
 
 <h4><a name="Kommandoauswahl"></a> Kommandoauswahl</h4>
@@ -98,7 +98,9 @@
 beinhaltet den strukturellen Informations-Code f&uuml;r das was
 dargestellt werden soll. Diese erste Einf&uuml;hrung
 besch&auml;ftigt sich haupts&auml;chlich damit, wie man was wie
-darstellen kann</p>
+darstellen kann.<br>
+Im Kontex Men&uuml; des Kommando Feldes (Rechtsklick ins Weisse des Feldes)
+kann man alle Funktionen des "Kommando Auswahl" Fenster einf&uuml;gen.</p>
 <hr />
 </div>
 <table cellpadding="2" cellspacing="2" border="0" width="100%">




---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an