Am 14 Jan 2005, um 11:38 hat Hendrik Weimer geschrieben:

> Oliver Gassner <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> 
> > On 12 Jan 2005 12:08:27 +0100, Hendrik Weimer <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > 
> > >Google Cache ist harmlos, weil Du das Caching unterbinden kannst.
> > 
> > D.h. ich kopiere mal deinen Website und Du musst dich drum kümmern
> > dass ich das Copyright auch achte und darfst mir deswegen nix tun?
> 
> man konkludentes Handeln. Proxies willst Du ja auch nicht belangen.

Wuerde auch nicht gehen. Sie § 44a UrhG. Ob der Google-Cache auch 
darunter faellt, wird man durchaus bezweifeln koennen.

Martin Bahr hat sich mal mit der Frage beschaeftigt, ob der Google-
Cache gegen deutsches Urheberrecht verstoesst. Siehe 
http://www.jurpc.de/aufsatz/20020029.htm

Gruesse

Thomas

Thomas Stadler
[EMAIL PROTECTED]
http://www.internet-law.de
_____________________________
Rechtsanwaelte Alavi Froesner Stadler
Jahnstr. 11, 85356 Freising
[EMAIL PROTECTED]
http://www.afs-rechtsanwaelte.de


-- 
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Antwort per Email an