> Was an Software- oder Algorithmenpatenten so gefährlich ist - und deshalb
> eine entsprechende Protestbewegung hervorbringt -, ist der unangemessene
> Zeitraum in der Branche. Man hätte vermutlich deutlich weniger (gar keine)
> Probleme, wenn die Patentlaufzeit auf z.B. zwei Jahre (sic!) beschränkt wäre.

Das stimmt.

Allerdings wuerde sich bei solchen Laufzeiten der Aufwand der Veroeffentlichung,
Registrierung etc, der ja gleich bliebe, ueberhaupt nicht mehr lohnen,
und in den meisten Faellen ist man mit dem natuerlichen Vorteil durch
Wissensvorsprung in Kombination mit Urheberrecht und gutem Geschaeftssinn
besser bedient.





-- 
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Antwort per Email an