Moinmoin, hier eine Anmerkung zur allgemeinen Kenntnisnahme / zur Belustigung / zum Händer-über-dem-Kopf-Zusammenschlagen.
OK, den depperten Übersetzer (ein Typ mit dem Login »florian«) habe ich bereits in den Hintern getreten, aber da auch keiner der Korrekturleser Alarm geschlagen hat, nehme ich an, dass es von allgemeinem Interesse sein könnte... :) Viele Grüße, Flo PS: Die E-Mail wurde mit Genehmigung des Senders bei Unkenntlichmachen der Absenderadresse weitergeleitet. ----- Forwarded message from "m.eik michalke" <[EMAIL PROTECTED]> ----- From: "m.eik michalke" <[EMAIL PROTECTED]> Subject: Re: Debian Weekly News - 4. April 2006 To: Florian Ernst <[EMAIL PROTECTED]> Date: Thu, 6 Apr 2006 01:33:09 +0200 hallo florian, erstmal tausend dank für deine übersetzungen! sehr angenehm, so auf dem laufenden gehalten zu werden. am Mittwoch, 5. April 2006 23:20 schrieb Florian Ernst: > Lizenz für Videos von Debian-Konferenzen. Holger Levsen [20]schlug > vor, auf Videos von vergangenen und zukünftigen Konferenzen anstatt > einer Lizenz im Stile der MIT-Lizenz die »by attribution«-[21]Lizenz > (»per Zuordnung«), Version 2.5, mit den Anpassungen an die schottische > Gesetzgebung, anzuwenden. ...diese übertragung ist allerdings leider etwas unglücklich: die cc-lizenz heißt auf englisch "attribution" und wird mit "cc-by" lediglich *abgekürzt*; sie heißt nicht "by attribution". die geläufige deutsche übersetzung dieser lizenzvariante lautet "namensnennung". im kern besagt sie dementsprechend, daß zur einhaltung nur der name des urhebers genannt werden muß (deswegen "by"/"attribution"), alles andere (kommerzielle nutzung, veränderung, neulizenzierung...) ist erlaubt. an den deutschen rechtsraum angepaßt sind bisher nur die cc-lizenzen der version 2.0 (in diesem fall http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/). um dieses lizenzmodell zu promoten und auf die urheberrechtsreform hinzuweisen haben wir dieses jahr übrigens den zweiten open music contest durchgeführt (http://openmusic.asta-marburg.de). nächste woche erscheint der zweite sampler -- gib uns bescheid (und eine postanschrift), wenn du einen haben möchtest ;-) viele grüße :: m.eik ----- End forwarded message -----
signature.asc
Description: Digital signature