Hallo Christoph,
Am Wed, Dec 20, 2023 at 11:24:06AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Tue, Dec 19, 2023 at 12:16:05PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > msgid ""
> > "In addition to the options common to all programs based on libnetpbm\n"
> > "(most notably B<-quiet>, see \n"
> > "E<.UR index.html#commonoptions>\n"
> > " Common Options\n"
> > "E<.UE>\n"
> > "\\&), B<ximtoppm> recognizes the following\n"
> > "command line option:\n"
> > msgstr ""
> > "Zusätzlich zu den Optionen, die alle auf libnetpbm basierende Programme\n"
> > "akzeptieren (insbesondere B<-quiet>, siehe E<.UR 
> > index.html#commonoptions>\n"
> > " Common OptionsE<.UE>\\&), akzeptiert B<ximtoppm> die folgenden\n"
> > "Befehlszeilenoptionen:\n"
> Hier sind die '\n' nur teilweise in der Übersetzung.
> Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein soll oder nicht.

Die Originaltexte scheinen eine HTML-Qulle zu haben. Teilweise
exportiert sie harte Zeilenumbrüche - in einigen Seiten habe ich dazu
auch FIXMEs.

Über dem Absatz steht
#, no-wrap
was bedeutet, dass Zeilenumbrüche explizit angegeben werden müssen.
Das ist eigentlich für Code-Zeilen oder Programmausgaben gedacht.
Daher muss ich harte Zeilenumbrüche (\n) setzen, aber ich setze sie
vernünfigt, so dass zumindest bei 80 Zeichen was halbwegs brauchbares
rauskommt.

Wenn ich sie komplett weglassen würde, würden auch die PO-Werkzeuge
meckern.

Also eine Umgehung eines Fehlers bei der Erstellung der
englischsprachigen Originalseite.

> > msgid ""
> > "B<ximtoppm> creates a PGM file containing the transparency channel values 
> > in "
> > "the input image.  If the input image doesn't contain a transparency 
> > channel, "
> > "the I<alpha-filename> file contains all zero (transparent) transparency "
> > "values.  If you don't specify B<--alphaout>, B<ximtoppm> does not generate 
> > a "
> > "transparency file, and if the input image has a transparency channel, "
> > "B<ximtoppm> simply discards it."
> > msgstr ""
> > "B<ximtoppm> erstellt eine PGM-Datei, die die Transparenzkanalwerte in der "
> > "Eingabedatei enthält. Falls das Eingabebild keinen Transparenzkanal 
> > enthält, "
> > "dann enthält I<Alphadateiname> vollständig alles Nullen (transparent) als "
> > "Transparenzwerte. Falls Sie B<--alphaout> nicht angeben, erstellt "
> > "B<ximtoppm> keine Transparenzdatei und falls die Eingabedatei einen "
> > "Transparenzkanal enthält, verwirft B<ximtoppm> ihn einfach."
> Zeilen 1+2: s/...in der Eingabedatei enthält./...des Eingabebildes enthält./

Korrigiert.

> > msgid ""
> > "Actually, an Xim image can contain an arbitrary fourth channel -- it need "
> > "not be a transparency channel.  B<ximtoppm> extracts any fourth channel it 
> > "
> > "finds as described above; it doesn't matter if it is a transparency 
> > channel "
> > "or not."
> > msgstr ""
> > "Tatsächlich kann ein Xim-Bild einen beliebigen vierten Kanal enthalten, es 
> > "
> > "muss kein Transparenzkanal sein. B<ximtoppm> extrahiert den von ihm "
> > "gefundenen vierten Kanal wie oben beschrieben; es spielt keine Rolle, ob 
> > es "
> > "ein Transparenzkanal ist."
> s/..., ob es ein Transparentkanal ist./..., ob es ein Transparentkanal
> ist oder nicht./ wäre näher am Original. Deine Übersetzung ist meiner
> Meinung nach aber in Ordnung.

Dieses „oder nicht“ halt ich für Doppeltgemoppelt. Ob ich Recht habe
impliziert, dass das auch nicht der Fall sein könnte, sonst hätte ich
das gar nicht in den Text gestellt.

Vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an