Hallo Christoph,
Am Sun, Jan 28, 2024 at 12:07:18PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sat, Jan 27, 2024 at 05:04:02AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > msgid ""
> > "The B<gencat> program is specified in the X/Open standard and the GNU "
> > "implementation follows this specification and so processes all correctly "
> > "formed input files. Additionally some extension are implemented which help 
> > "
> > "to work in a more reasonable way with the B<catgets>(3) functions."
> > msgstr ""
> > "Das Programm B<gencat> wird im X/Open-Standard spezifiziert und die GNU-"
> > "Implementierung folgt dieser Spezifikation und verarbeitet daher alle "
> > "korrekt geformten Eingabedateien. Zusätzlich sind einige Erweiterungen "
> > "implementiert, die dabei helfen, auf angemessenere Weise mit den "
> > "B<catgets>(3)-Funktionen zu arbeiten."
> s/korrekt geformten/korrekt formatierten/

Das sehe ich anders, „wohl geformt“ ist korrekt, hier geht es nicht um
die Formatierung von Text oder Festplatten.

> > #. type: Plain text
> > #: debian-bookworm debian-unstable
> > msgid "Write output to file NAME"
> > msgstr "Schribt die Ausgabe in Datei NAME."
> Zusätzlich zur Bemerkung von Hermann-Josef fällt mir der Punkt am
> Satzende auf, der im Original nicht vorhanden ist.

Ich habe alle Optionslangformen mit, das Original alle ohne
geschrieben, insofern sind beide konsistent, daher auch hier keine
Änderung.

Vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an