Am 06.03.24 um 10:43 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Helge,

Hallo Christoph,

...


msgid ""
"Please enter the port number of the proxy service. The default value is"
"usually safe."
msgstr ""
"Bitte geben Sie die Port-Nummer des Proxy-Dienstes ein. Der Vorgabewert ist"
"normalerweise sicher."
Was wäre denn eine unsichere Port Nummer?

Nicht unsicher in dem Sinn, das sie weniger angegriffen wird, sondern es
ist sicher, sie zu verwenden, weil sie nicht von anderen Programmen
benutzt wird.

"If unsure, keep the default list." wäre meine Meinung nach ausreichend.

msgid "List of IP addresses not concerned by the proxy service:"
msgstr "Liste der IP-Adressen, die vom Proxy-Dienst nicht betroffen sind:"
Inwiefern "not concerned"? Ohne etwas vom Dienst zu wissen würde ich
behaupten, dass IP-Adressen verwendet werden oder auch nicht.
Möglicherweise kann man in einer Konfiguration Bereiche definieren, die
nicht verwendet werden.
Dazu dient ja gerade diese Liste von IP-Adressen.

msgid ""
"Please enter the IP addresses and ranges which must be fetched without the"
"help of the proxy. If unsure, keep the default list."
msgstr ""
"Bitte geben Sie die IP-Adressen und -Bereiche an, die ohne Hilfe des Proxy-"
"Dienstes abgerufen werden müssen. Falls Sie sich nicht sicher sind, behalten"
"Sie die Vorgabeliste bei."
Das ist ebenfalls unklar. Adressen und Adressbereiche werden doch nicht
geholt, oder?
Doch.


msgid "Landing page URL for the browser:"
msgstr "URL der Landeseite für den Browser:"
Ich würde statt "Landeseite" eher "Startseite" schreiben.
Me too. Auch im nächsten Absatz:


msgid ""
"Please choose the URL of a landing page for the browser. This web page will"
"appear each time the browser is launched. If unsure, keep the default URL."
msgstr ""
"Bitte wählen Sie die URL der Landeseite für den Browser aus. Diese Webseite"
"wird jedes mal beim Start des Browsers auftauchen. Falls Sie sich nicht"
"sicher sind, behalten Sie die Vorgabe-URL bei."
s/This weppage will appear/This webpage will be loaded/ oder "shown",
"presented", ...
statt "auftauchen" vielleicht "erscheinen" ?

...
eigene Anmerkung:

# FIXME What is "run some automatic update"? Do you mean "When APT
updates the package database"?
# FIXME Somtimes, "apt" is used, sometimes "APT"?
#. Type: string
#. Description
#: ../kwartz-client.templates:7001
msgid ""
"When APT will run some automatic update for the package database, a user "
"name is needed to use the proxy service. This user must be
unpriviledged. If "
"apt does not need to make automatic upgrades, you can keep the default
empty "
"value."
msgstr ""
"Wenn APT eine automatische Aktualisierung der Paketdatenbank durchführt, "
"wird ein Benutzername zur Verwendung des Proxy-Dienstes benötigt. Dieser "
"Benutzer darf nicht privilegiert sein. Falls APT keine automatischen "
"Upgrades durchführen muss, können Sie die Vorgabe, den leeren Wert, "
"beibehalten."

Im Original: s/unpriviledged/unprivileged/

s/können Sie die Vorgabe, den leeren Wert, beibehalten./können Sie den
leeren Wert als Vorgabe beibehalten/ -> Liest sich mMn besser und kommt
noch einmal vor.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef

Antwort per Email an