On Thu, 6 Dec 2001 17:43:25 +0100, Jan Rakelmann <[EMAIL PROTECTED]>
wrote:
>Am Wed, 05 Dec, 2001, gegen 18:13 schrieb Eckhard Hoeffner:
>> $make-kpkg --revision=Konfigurationsname.Version
>> nicht noch           --bzimage kernel_image
>> 
>> damit auch ein deb draus wird.
>
>Nein.
>Laut "Ganten" ist der Aufruf folgender:
>make-kpkg kernel_image --revision=Blafasel.x
>
>als User, wenn berechtigt, noch ein fakeroot davor.

Ich empfehle:
make-kpkg --revision=3:bla build
fakeroot debian/rules kernel-image-deb

Hat den Vorteil, dass der Kernel sich mit dem Namen des Users meldet,
der ihn wirklich gebaut hat - auf Mehrbenutzersystemen nicht zu
unterschätzen. Inzwischen steht bei uns zwar fast immer [EMAIL PROTECTED],
aber früher war es wichtig zu wissen, wer den Kernel verbrochen hat.

Grüße
Marc

-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber          |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]
-----------------------------------------------------------

1043 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

Antwort per Email an